top of page

142 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Mein Monatsrückblick Oktober 2023: Segeln und andere neue Dinge

    Der Oktober 2023 war vollgestopft mit vielen neuen Dingen. Am Anfang des Monats war ich mit meinem Lieblingsmenschen das erste Mal auf einem Segelkreuzer unterwegs. In der Mitte des Monats habe ich ein neues Blogparaden-Thema präsentiert und gegen Ende des Monats hab ich beschlossen, im Dezember einen Online Human Design Adventskalender anzubieten. Viel Spass beim Lesen meiner Monats-Reflexion. Was dich in diesem Blogartikel erwartet 1. Segelkreuzfahrt in den Cycladen 2. Die Blogparade ist im vollem Gange 3. Meine Startseite hat ein Update erhalten 4. Arschbombe im Oktober 2023 - mein Newsletter vom 3.11. 5. Was im Oktober 2023 sonst noch los war 6. Was ich im Oktober 2023 gebloggt habe 7. Ausblick auf den November 2023 Segelkreuzfahrt in den Cycladen Segeln lassen. Und richtig lecker, abwechslungsreich und vor allem komplett vegan schlemmen. So würde ich meine allererste Segel- nein überhaupt Kreuzfahrt beschreiben. Der ursprüngliche Plan war, dass wir ab Ende November mit der Segelyacht Rhea über den Atlantik schippern und dann den Jahreswechsel in der Karibik verbringen. Grundsätzlich keine schlechte Idee. Doch direkt nach der Buchung kamen meinem Süssen Zweifel: "Brauch ich das wirklich? Muss ich wirklich die Erfahrung der Atlantiküberquerung machen? Drei Wochen lang Blauwasser. Drei Wochen mit Menschen, die ich nicht kenne" - kurzum, er hatte auf einmal kein gutes Gefühl mehr bei der Sache. Also haben wir kurzerhand umgebucht und verbrachten nun 10 Tage auf der Rhea im Süden Griechenlands in den Cycladen. Zwei wichtige Erkenntnisse haben wir mitgenommen. Die Cycladen sind kein Segelrevier zum Urlaub machen. Viel Wind, viel Welle und kaum süsse Hafenstädtchen zum Flanieren. Auch wenn wir nur knapp 20 Gäste auf der Yacht waren, nie wieder Kreuzfahrt. Die Leute waren absolut nett, doch eben auch deutlich älter als wir. Ansonsten waren diese 10 Tage einfach nur tiefen-entspannt. Wir haben uns den Wind um die Nase blasen lassen und viel miteinander über die Zukunft geredet. Und in Zukunft gehen wir wieder nur zu zweit segeln. Die Blogparade ist im vollem Gange Wir machen es zur Tradition. Ungefähr so lauteten die Worte von Judith Peters, als sie in ihrer Blogger-Community The Content Society zur zweiten Runde Blogparade aufrief. Waren wir letztes Jahr noch knapp 40, konnten wir dieses Jahr mit fast 50 Aufrufen zu einer Blogparade aufwarten. Auch ich war natürlich wieder dabei. Letztes Jahr war mein Thema Blogparade: Die Zukunft is(s)t vegan? Wie bist du vegan geworden ODER warum bist du es (noch) nicht? und 13 Beiträge trudelten innerhalb der offiziellen Laufzeit ein. Im August diesen Jahres kam sogar ein weiterer Beitrag dazu. Unter Meinem Aufruf findest du in den Kommentaren alle Teilnehmer-Artikel. In diesem Jahr hatte ich bereits im April die Idee zu meiner Blogparade. Ich wollte, dass wir unserem Körper mal so richtig Danke sagen. So entstand der Aufruf zur Blogparade: Liebesbrief an meinen Körper. Per Ende Oktober wurden schon 10 Liebesbriefen in den Kommentaren verlinkt. Meine Startseite hat ein Update erhalten Seit Februar 2023 lass ich mir meine Haare wieder wachsen. Davor war ich zwei Mal in einem Haarspende-Projekt und mir aufgrund dessen meine Haare auf zwei Millimeter abrasieren lassen. Ich habe diesen Look geliebt. Doch als ich am 28. Februar 2023 meine Haare das letzte Mal hab scheren lassen (ich war damals für 5 Wochen in Portugal und hatte meinen eigenen Rasierer nicht dabei), war ich an dem Punkt angekommen, dass ich jetzt wieder Haare auf dem Kopf will. Anfangs war das noch ganz lustig, irgendwann super schrecklich und mittlerweile sind meine Haare so lang, dass ich beim Friseur sogar wieder ordentlich Geld ausgeben muss, weil ich zu tun gebe. Für meine Webseite heisst das allerdings ebenfalls, dass meine Bilder nicht mehr passen. Man erkennt mich ja kaum noch. Als ich im September in Berlin auf der RINGANA-Veranstaltung war, hab ich als allererstes zur Begrüssung den Satz gehört: "Sandra? Bist du das? Ich hab dich fast nicht erkannt!" Mindestens meine Startseite hat also ein Make Over bekommen und erstrahlt nun in neuem Glanz. Aber sieh selbst. Rechts ist vorher und links Status Quo. Arschbombe im Oktober 2023 - mein Newsletter vom 3.11. Falls du meinen Newsletter noch nicht abonniert hast, hast du meine etwas andere Post von Anfang des Monats verpasst. Es musste raus. Und gleichzeitig hat den Arsch voll, wie meine Meinung wohl bei meinen Lesern ankommen würde. Betreff: Grusel-Mandarinen als Kinderschreck 👻 So richtig was anfangen mit Halloween konnte ich noch nie. Vielleicht liegt es daran, dass ich auf 10 verschiedenen Seiten auch 10 verschiedene Erläuterungen zu dem Brauch finde. Nichtsdestotrotz kommen die Gören an dem Abend vor ihren Smartphones hervor und terrorisieren die Nachbarschaft mit unkreativen Masken aus dem Supermarkt und dem Spruch: "Süsses sonst gibt's Saures!" Die letzten Jahre habe ich das Klingeln ignoriert, doch dieses Jahr hatte ich Lust auf lange Gesichter 😆 Ich kleiner Schelm hab einen Korb voll Mandarinen mit gruseligen und lustigen Gesichtern bemalt. Als es dann klingelte und die wie zu erwartend langweilig verkleidete Kinderschar vor meiner Tür stand, hab ich ganz stolz meinen Korb hingehalten. Hach, die enttäuschten Gesichter waren zu köstlich. Ganz höflich hat sich jeder eine Mandarine rausgenommen und mir einen schönen Abend gewünscht. Bin ich fies oder bin ich fies? Ich bin gespannt, ob sich die Rasselbande meinen Scherz bis nächstes Jahr merken wird und ob ich dann nicht vielleicht sogar die gleiche Show abziehe. Süss sind Mandarinen ja - und wesentlich gesünder obendrein. Herzensumarmung ☀️ deine Sandra Was im Oktober 2023 sonst noch los war Teilnahme an der Adventskalender Challenge von Ulli Anderwald - Es wird einen Human Design Online Adventskalender geben. Bisher war ich immer der Konsument von Adventskalendern. Online wie Offline. Ich mag das total und werde definitiv niemals zu alt für einen Adventskalender werden. Dieses Mal hab ich mich schon im Sommer mit dem Gedanken befasst, selbst einen solchen Kalender auf meiner Webseite anzubieten. Mitte Oktober hat Ulli Anderwald zu einer 5-tägigen Challenge aufgerufen, genau diesen Gedanken zu füttern und zu prüfen. Schon am ersten Tag hatte ich mich entschieden: Es wird einen Human Design Adventskalender geben! Noch wusste ich nicht ganz genau, welche Inhalte es genau geben sollte, doch die Anmeldeseite ging live ➡️ HIER kannst du dich dafür anmelden Ich hab durch Zufall "Handgesten" beim WhatsApp-Videofonieren mit meiner Familie entdeckt Beim Videofonieren mit meiner Familie sagte mir meine Schwester auf einmal: "mach das nochmal!" - und ich so: "Hä? Was genau meinst du?" - "Na das mit deinen Händen, mach mal nen Daumen nach oben!" Ich dachte zuerst, sie will mich veräppeln, doch ich tat es und sie und meine Nichte waren ganz aus dem Häuschen. Beim Videofonieren hab ich in der Regel meine Gesprächspartner auf Gross und achte nicht wirklich auf das kleine Feld mit meinem Bild drin. Beim genaueren Hinschauen war da ein Trickfilm-Daumen, der nach oben zeigte. Cool! Meine Ohrringel-Idee wurde von meiner Lieblings-Goldschmiedin umgesetzt und war ein voller Erfolg auf ihrer Ausstellung im Oktober Ich liebe grosse und auffällige Ohrringel. Sobald ich Ohrringel anhabe, fühle ich mich fertig angezogen. Ohne wirst du mich selten antreffen. Aus dem Bett hüpfen, waschen, anziehen, Haare zurechtwuscheln, fertig. Das wäre grandios, wenn die Ohren schon bekleidet wären. Einfache Stecker wären eine Variante, doch die sind eben nicht gross und auffällig. Deshalb hab ich meiner liebsten Goldschmiedin Corinne Krieg meine Idee von Creolen mit austauschbaren Anhängern verraten: Creolen, die du auch nachts tragen kannst und dich tagsüber nur entscheiden musste, ob du einen schmückenden Anhänger einklickst oder sie pur trägst. Auf der Vernissage Mitte Oktober war ich total überrascht und glücklich, dass sie meine Idee umgesetzt hat und auch nicht verlegen darum war zu erzählen, dass die Idee von mir stammt *stolzguck. Was ich im Oktober 2023 gebloggt habe Aufruf zur Blogparade: Liebesbrief an meinen Körper - Ich möchte dich mit meiner Blogparade ermutigen, deinem Körper mit einem Liebesbrief einfach mal Danke zu sagen. Dein Body ist dein Buddy. Meine To-Want-Liste für den Herbst 2023 - Für den Sommer 2023 hatte ich meine allererste Bucket-Liste geschrieben und richtig Gefallen an diesem Format gefunden. Hier Edition Herbst. 12 von 12 - mein 12. Oktober 2023: gemütlich durch den Tag - Begleite mich in 12 Bildern durch meinen Tag - ganz gemütlich mit Ausschlafen, Käffchen, arbeiten, spazieren gehen und leckerem Essen. Mein Monatsrückblick September 2023: Interviews, Live-Treffen, Produktideen & mögliche Kooperationen - Begleite mich durch meinen September 2023 - es war viel los. Doch das meiste ist bei mir im Innern passiert. Einfach gesund - mit diesen 10 Dingen unterstütze ich täglich meine Gesundheit bis ins hohe Alter - Das Gesundheit etwas Wichtiges ist, merkt man meist erst dann, wenn man es nicht mehr ist. Ich will mal 102 werden - vital & energiegeladen! Liebesbrief an meinen Körper - Du tust so viel für mich. Durch dich wird so vieles erst möglich. Du machst mein Wesen sichtbar in dieser Welt. Danke! Ausblick auf den November 2023 Adventskalender Adventskalender Adventskalender ... Der November steht voll und ganz im Zeichen der Vorbereitung für meinen allerersten Adventskalender. Ich freu mich wie Bolle drauf.

  • 12 von 12 - mein 12. November 2023: Der erste Schnee und ich will nur stricken

    Mein 12. November 2023 war ein Tag fürs Sofa. Ich war noch so platt vom Vortag, dass ich einfach nur dasitzen und nichts tun wollte - ausser zu stricken. Es war gar nicht so einfach, 12 Bilder zu machen. Da ich den Laptop gestern nicht in der Hand hatte, entsteht auch mein Blogartikel erst einen Tag später. Viel Spass dabei, mich beim Nichtstun durch den Sonntag zu begleiten. Ich fasse es nicht! Es passiert tatsächlich. Der Winter kommt. Der erste Schnee ist da. Ich hab's nicht so mit kalt und nass. Darum ist auch einer meiner grossen Träume, von O bis O (Oktober bis Ostern) dort zu verbringen, wo viel die Sonne scheint und es mindestens 15 Grad warm ist. Mein Gesichtsausdruck direkt nachdem ich den Schnee gesehen hab. Erstmal Kaffee und meine derzeitige Morgenlektüre Das 12 Wochen Jahr* - nichts ist so motivierend wie eine Deadline. Statt für ein ganzes Jahr zu planen, plane ich neu im 12-Wochen-Rhythmus. Ich bin sehr gespannt. Eine Runde Netflix-Joggen geht immer. Bei dem Wetter da draussen sogar noch viel besser. Alle 50 Trainings oder nach X km muss ich jedoch die Laufmatte schmieren. Jetzt hält mich nichts mehr auf. Ich will stricken. Schliesslich steht in meiner To-Want-Liste für den Herbst, dass ich mindestens ein Projekt meiner vielen Strick-WYP's (work in progress) bis Weihnachten fertig haben will. Sonntag ist ja auch Waschtag bei uns. In der Schweiz ist es üblich, dass sich die Mieter eine Waschmaschine teilen. Was mir auffällt: Wir benutzen nur ein einziges Waschmittel, alle anderen haben richtig viel Zeug um ihre Wäsche zu waschen. Als wir vor 15 Jahren zusammengezogen sind, war eines von vornherein klar: ich glätte keine einzige Klamotte. Ich besitze nicht mal ein Glätteisen. Jahrelang ist mein Süsser deshalb mit seinen Hemden in die Reinigung. Mittlerweile waschen wir die Hemden wieder selbst und glatt werden sie beim Tragen. Das mit dem Schnee ist vorbei. Jetzt regnet es nur noch und es wird einfach nicht hell. Wir probieren daher schon mal den Glühwein aus. Raus spazieren will heute keiner mehr von uns. Ich stricke. Der Kühlschrank gibt fast nix mehr her. Ich hab einkaufen nicht so gern, daher gibt es immer mal wieder Tage, an denen wir aus Nichts was leckeres zaubern. Hier gibt es Sellerie-Steak und Zucchini-Schiffchen mit veganem Cevapcici überbacken mit Kartoffeln aus dem Ofen. Dazu ein Glas Weisswein. Prost. Zum krönenden Abschluss dieses Schlaumel-Sonntags schauen wir eine weitere Folge von "Death in Paradise" und ich stricke. Bis zum nächsten #12von12. Ich mag dieses Format sehr. Es ist eine alte Blogging-Tradition. In der deutschsprachigen Blogging-Community ist Caroline Götze über ihren Blog Draussen nur Kännchen die Hosterin. * Affiliate-Link - du zahlst keine Rappen mehr, ich bekomme jedoch vom Anbieter eine kleine Provision fürs Weiterempfehlen

  • Liebesbrief an meinen Körper

    Du liest mit diesem Artikel meinen Beitrag zu meiner eigenen Blogparade 2023. Mit einem Liebesbrief an deinen deinem Körper wollte dich dazu ermutigen diesem Wunderwerk einfach mal Danke zu sagen. Die Idee zu diesem Thema hatte ich, weil ich zu Anfang jedes Kurses oder 1zu1-Programms mit meinen Teilnehmern eine "Danke Körper"-Meditation mache. Wenn du etwas Neues beginnst, finde ich es wichtig, das Alte anzuerkennen und gebührend zu verabschieden. Unter meinem Aufruf zu dieser Blogparade findest du in den Kommentaren eine Reihe von weiteren Liebesbriefen. Nun aber zu mir, meinem Liebesbrief an meinen Körper 🫶🏻 Lieber Körper Jede Millisekunde laufen tausende von Prozessen gleichzeitig und wie selbstverständlich in dir ab. Immer und immer wieder gelingt es dir, dich zu erneuern und zu heilen. Ich bin nicht immer gut zu dir und doch bleibst du gutmütig. Du verträgst fast jedes Essen. Du bist auf so gut wie nichts allergisch. Du bist mit deinen über 40 Jahren flexibel und schmerzfrei. Dir wurde noch nie etwas gebrochen und bis auf deinen Blindarm nichts entnommen. Heute möchte ich dir einfach mal Danke sagen. Liebe Beine, Füsse, Unter- und Oberschenkel, Muskeln und Sehnen Ich danke euch, dass ihr mich durch's Leben tragt. Egal wie schwer ich bin. Durch euch kann ich die grossen und die kleinen Schritte des Lebens mit Leichtigkeit gehen. Ihr macht mich mobil. Danke. Liebe Gelenke Ihr seid Dreh- und Angelpunkte meiner Bewegungen. Durch euch kann ich gehen, stehen, sitzen, tanzen und springen. Ihr ermöglicht mir meine Flexibilität. Danke. Lieber Rücken, liebe Wirbelsäule, Muskeln, Knochen und Sehnen. Durch euch ist mein Körper aufgerichtet und stabilisiert. Danke. Lieber Po Du bist wunderschön und gut gepolstert. Auf dir kann ich jederzeit sitzen und mich ausruhen. Danke. Liebe Haut Du machst fühlen für mich möglich. Du hältst mich warm und alle Teile zusammen. Danke. Lieber Bauch, liebe Organe, Darm und Zellen. Ihr nehmt alle Nahrung auf und verdaut auch alle meine Gefühle. Euer Zusammenspiel ist vollkommen. Ihr arbeitet perfekt miteinander, nehmt auf, was ich brauch und gebt all das ab, was überflüssig ist. Danke. Liebe Lunge Du hauchst mir Leben ein. Durch dein ständiges und unablässiges Tun versorgst du alle Bereiche mit Sauerstoff und gibst verbrauchte Luft wieder ab. Danke. Liebes Herz. Deine Arbeit ist unerschöpfliche. Du schlägst schon so lange für mich. Du bist mein Motor. Du lässt mich Freude und Liebe im Leben fühlen. Danke. Liebe Hände, Finger, Unter- und Oberarme, liebe Schultern. Durch euch kann ich das Leben begreifen, ich kann es umarmen, darüber schreiben, Dinge und Menschen festhalten, liebkosen und auch wieder loslassen. Danke. Lieber Nacken Du bist die Verbindung von meinen Rumpf zu meinem Kopf. Du lässt zu, dass ich meinen Kopf frei bewegen kann. Dadurch ist es mir möglich, einen Rundumblick auf mein Leben zu haben. Danke. Lieber Kopf, lieber Verstand und liebe Schaltzentrale Hirn Ihr nehmt alle Informationen auf und leitet sie dorthin weiter, wo sie gebraucht werden. Ihr schützt mich vor Gefahren, weil neue Informationen sofort mit bereits vorhandenen abgeglichen werden. Ihr ermöglicht mir lebenslanges Lernen. Liebe Ohren Durch euch höre ich alle Informationen klar und deutlich, sodass ich mich entscheiden kann, was ich aufnehme und was nicht. Danke. Liebe Nase. Du lässt mich die Gerüche wahrnehmen, so dass ich schnell herausfinden kann, an welchem Ort ich mich aufhalten möchte oder welche Nahrungsmittel ich für mich wählen möchte. Danke. Lieber Mund Durch dich sende ich meinen Respekt vor allem Leben mit liebevollen Worten in die Welt. Danke. Liebe Augen Ich sehe durch euch meine vollkommene Schönheit. Danke. Lieber Körper. Du tust so viel für mich. Durch dich wird so vieles erst möglich. Du machst mein Wesen sichtbar in dieser Welt. Danke.

  • Einfach gesund - mit diesen 10 Dingen unterstütze ich täglich meine Gesundheit bis ins hohe Alter

    Das Gesundheit etwas Wichtiges ist, merkt man meist erst dann, wenn man es für einen Moment, immer wieder mal oder für eine ganze Weile nicht mehr ist. Birgit Buchmayer fragt daher in ihrer Blogparde: "Einfach Gesund! Was tust du täglich für deine Gesundheit?". Ich finde das eine ganz tolle Frage. Die Klassiker sind ja meist frische Luft, viel Bewegung, viel Gemüse, nicht rauchen, nicht trinken, viel schlafen. Bis auf das Trinken (ich liebe guten Wein) bin ich ziemlich gut dabei. Ich möchte gerne 102 Jahre alte werden - rüstig, vital, energiegeladen und gesund natürlich. Hier also meine 10 Dinge, die ich täglich für meine Gesundheit tue: 1. Auf den Bio-Rhythmus hören 2. Abwechselnd sitzen und stehen 3. Netflix-Joggen 4. Raus in die Natur 5. Verzicht auf Tier als Nahrung 6. Vor allem zu Fuss 7. Treppe statt Lift 8. Wissen, was drin ist 9. Wasser trinken 10. Liebe statt Angst 1. Auf den Bio-Rhythmus hören Es gibt Morgenmenschen und Nachtmenschen und ganz bestimmt auch noch viele Töne dazwischen. Ich bin jedenfalls nicht unbedingt eine morgens-viele-Menschen-und viel-Geplapper-Typus. Ich kann morgens verdammt produktiv sein und dann wieder bis mittags, teilweise sogar nachmittags rumgammeln und auf den Abend hin nochmal so richtig aufdrehen. Wenn ich mich dann den ganzen Tag so unproduktiv fühle, darf ich mich immer wieder daran erinnern, dass es völlig okay ist, gerade den Müssiggang zu geniessen. Je schneller ich mich mit genau diesem süssen Nichts arrangiere, desto schneller kommt auch mein Tatendrang zurück. 2. Abwechselnd sitzen und stehen Wir sitzen viel zu viel. Das ist mir jetzt noch viel stärker bewusst, da ich seit Anfang März 2020 von zu Hause aus arbeite. Zuerst noch im Angestelltenverhältnis und mittlerweile als Solopreneurin. Früher im Büro hatte ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch, der selten auf "Sitzen" eingestellt war. Im Home Office hatte ich "nur" meinen Schreibtisch. Im Dezember 2021 jedoch wusste ich, dass ich auch für zu Hause einen Tisch brauchte, an dem ich stehend arbeiten kann. 3. Netflix-Joggen Ich bin ein absoluter Serien-Junkie. Nur noch eine Folge... Dabei kann ganz schön viel unproduktive Zeit vergehen. Von meinem Hirn mal ganz zu schweigen. Da mein Süsser ein Fitness-Fan ist und viel bewegt werden will, haben wir auch im Urlaub mit Hotel immer solche ausgesucht, die ein Gym dabei hatten. Da ich gerne laufe, war ich dann während seiner Trainingszeit auf dem Laufband und hab mir eine Folge meiner neuesten Lieblings-Serie reingezogen. Mittlerweile haben wir auch zu Hause ein Laufband. Ich liebe dieses Teil! und ich habe eine Abmachung mit mir: Serien nur noch auf dem Laufband. Und da ich ziemlich gwundernasig bin, bin ich fast täglich laufen. 4. Raus in die Natur Ich wohne direkt an Feldern und kleinen Wäldern und auch der Bielersee ist in ca. 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Wenn es nicht gerade stürmt, wie aus Eimern schüttet oder alles gefroren ist, geh ich einmal am Tag eine Runde raus. Mal sind meine Spaziergänge nur knapp 60 Minuten lang und an anderen Tagen artet es in 2- bis 3-stündige "Wanderungen" aus. Das Kopflüften draussen an der frischen Luft richtet meinen Fokus und weitet meinen Blick. Wenn ich wieder daheim bin, kann ich wieder klarer denken. 5. Verzicht auf Tier als Nahrung Punkt. 6. Vor allem zu Fuss Ich habe selbst kein Auto (mehr). Ich liebe es, zu Fuss unterwegs zu sein. Selbst wenn ich wohin mit dem Zug muss, laufe ich viel lieber die 25 Minuten zum Bahnhof anstatt mit dem Bus dorthin zu fahren. 7. Treppe statt Lift Fahrstuhl-fahren war noch nie meins. Ich trau den Dingern einfach nicht und ich mag das Gefühl nicht, wenn sie anfahren. Deshalb nehme ich bis zum 5. Stock selten bis nie den Lift. Ich bin immer wieder erstaunt, dass unser Thai-Food-Lieferant für die 2 Stockwerke zu uns sich vor den Fahrstuhl stellt und wartet. In der Zeit wäre er schon zweimal bis zu uns hoch und wieder runter gelaufen. 8. Wissen, was drin ist Seit ich mich tierfrei ernähre, habe ich mich auch mit den Inhaltsstoffen unserer anderen Konsumgüter auseinandergesetzt. Weisst du, was alles in deinen Pflegeprodukten, in deiner Kosmetik, deinen Klamotten oder deinen Medikamenten drin ist? Da wird einem echt übel. Ich benutze zur Pflege meiner Haut nur noch die Frischekosmetik von RINGANA, meine Klamotten sind mittlerweile so gut wie tierfei (bis auf den einen oder anderen Gurt oder Schuh, den ich noch abtrage) und ich wasche mit Eco-Waschmitteln. Kosmetik im Sinne von Mascara oder so besitze ich zur Zeit nicht. Ich lese also ziemlich genau die Packungsrückseite und nutze die App von CodeCheck. Wenn du weisst, was drin ist, weisst du auch sehr schnell, was nicht mehr in dich rein darf. 9. Wasser trinken Vielleicht hast du schon mal gehört, dass wir zu mindestens 70 Prozent aus Wasser bestehen. Wasser ist eine wichtiger Transportstoff in unserem Körper. Je mehr Wasser du trinkst, um so besser kann dein Körper mit allen wasserlöslichen Nährstoffen versorgt werden. Du musst dir Wasser vorstellen, wie einen Kurier, der dringend benötigte Waren bis an die entlegensten Regionen deines Körpers bringt. Wenn ich genügend Wasser trinke, fühle ich mich nicht einfach nur besser, ich sehe auch besser aus. Meine Augen strahlen, meine Haut ist glatt, mein Stoffwechsel funktioniert einwandfrei. Es ist wie mit der Rose von Jericho: sie sieht runzlig und vertrocknet aus, solange sie kein Wasser bekommt. Wird sie jedoch gegossen, blüht sie auf. 10. Liebe statt Angst Ich bin ein von Grund auf optimistischer Mensch mit einer positiven Einstellung dem Leben gegenüber. Für meine mentale Gesundheit ist das definitiv ein Pluspunkt, da ich mit Negativität und Gejammer nicht viel anfangen kann. Ja klar, gibt es auch bei mir die nicht so rosigen Tage. Ich hab allerdings erkannt, dass solche Tage viel schneller vorbeigehen, wenn ich sie akzeptiere, annehme und umarme. Was tust du jeden Tag für deine Gesundheit?

  • Mein Monatsrückblick September 2023: Interviews, Live-Treffen, Produktideen & mögliche Kooperationen

    Auf meiner To-Wants-Liste (oder auch Bucket-Liste) für den Herbst steht, dass ich meinen Monatsrückblick für den September 2023 bis Ende KW42 online stellen will. Ich bin mittlerweile schon fast in Mitte der Woche 43 angekommen und schreibe gerade erst die Einleitung. Es ist definitiv einfacher, einen Monatsrückblick zu verfassen, wenn der besagte Monat noch recht frisch im Hirn ist. In einer Woche ist ja auch schon der Oktober rum. Wie dem auch sei. Ich hab's geschafft. Inklusive Bilder und Bildunterschriften. Jetzt muss mir nur noch eine passende Überschrift einfallen... Was dich in diesem Blogartikel erwartet 1. Beta-Testing, Testimonials und Produktpalette 2. Live mit Simone Lindovsky - eine Kooperation bahnt sich an 3. RINGANA Convention in Berlin 4. Arschbombe im September 2023 - Abschied nehmen 5. Was im September 2023 sonst noch los war 6. Was ich im September 2023 gebloggt habe 7. Ausblick auf den Oktober 2023 Beta-Testing, Testimonials und Produktpalette Ende August war der 1-jährige Geburtstag meines Newsletters. Klar, dass ich das mit einem Newsletter auch feiern wollte. Unter anderem stand Folgendes in der Mail: "Ich hab die ganze Woche schon überlegt, wie ich dieses 1-Jährige meines Newsletters mit dir feiern möchte. Erst vor zwei Tagen reifte eine kleine, aber feine Idee in mir. Ich hab erstmal eine Nacht darüber geschlafen und dann noch eine. Heute morgen hab ich gespürt: Ja, ich mag meine Idee immer noch. Deshalb trage ich sie jetzt in die Welt und dann wird sich zeigen, ob auch die Welt davon begeistert ist. Ein gutes Beispiel dafür, dass ich erst meine Entscheidungsweisheit, also mein Körpergefühl (emotionale Autorität) abwarte um dann gemäss meiner Strategie (Generator - auf das Leben reagieren) handle: Ich schlafe ein oder zwei Nächte darüber, entscheide mich, bringe das Thema in den Raum und warte auf das, was kommt. Ich möchte und werde weiterhin Readings anbieten. Zusätzlich zu der Live-Variante entsteht in meinem Kopf noch zusätzlich eine Nicht-Live-Variante (ich hab da echt grad keinen besseren Namen für). Was wäre, wenn du von mir eine Aufzeichnung bekommen würdest, in der ich für dich die Energie deines Human Designs Charts auseinandernehme und wirklich jeden einzelnen Aspekt in Bezug auf deine Gesundheit anspreche. Ich würde in diesem Reading auf deinen Energietypen und deine Autorität, also deine Entscheidungsweisheit sowie deine Bedürfnisse in Bezug auf deine Ernährung, die richtige Bewegung, deine Ruhephasen und deinen Schlaf eingehen. Ausserdem würde ich die Energien in deinen Zentren beleuchten und wie du mögliche Symptome oder Erkrankungen verhinderst bzw. reduzierst. Hilf mir bei der Produktentwicklung - werde Beta-Tester" Ich wusste nicht, ob die Idee ankommt, also habe ich sie einfach mal in den Raum geworfen. Wenn keine Reaktion kommt, würde ich wissen, dass ein solches Angebot (noch) nicht dran ist. Was soll ich sagen: es hat eingeschlagen wie eine Bombe... innerhalb von 24 Stunden hatte ich 11 Testis und ich musste die Anmeldung schliessen. Ich war also die ersten 2 Wochen vom September damit beschäftigt, ganz individuelle Human Design Readings aufzunehmen. Das Feedback war grandios. Ich hab tolle Testimonials erhalten und ganz viele Impulse, was ich noch ein bisschen besser machen könnte. Ausserdem wurde sich ganz oft gewünscht, dass ich darauf aufbauende und weiterführende Readings anbiete. Hach, so schön. Jetzt mach ich mir Gedanken, wie ich das Angebot gestalte und wie du es für dich in Anspruch nehmen kannst. Live mit Simone Lindovsky - eine Kooperation bahnt sich an Im August habe ich Simone Lindovsky interviewt. Wir kennen uns beide aus dem Program SOMBA Kickstart von Sigrun und waren Teil einer zusätzlichen kleinen Gruppe Frauen, die mit Unterstützung des Kurses ihr Online-Business auf nächste Level katapultieren wollten. Simone ist Yoga-Lehrerin mit Schwerpunkt Rückengesundheit. Das Interview habe ich geführt, weil ich selbst Yoga liebe und total neugierig war, was aus ihr und ihrem Business-Traum geworden ist. Vor unserem Gespräch hatte Simone noch nicht wirklich viel mit Human Design zu tun ausser, dass sie ihren Energietypen kannte. Deshalb hat auch sie mich zu einem Interview auf ihrem Blog eingeladen. Aus diesen beiden Interviews entstand die Idee eines gemeinsamen Lives bei Instagram. Human Design und Yoga haben nämlich verdammt viel gemeinsam. Neben dem chinesischen i-Ging, der jüdischen Kabbala, der Astrologie und der Quantenphysik ist die indische Chakren-Lehre eine weiter Basis für das Human Design System. Wir haben daher in dem Live viel über die Chakren und ihre Pendants, den Zentren in deiner Human Design Chart gesprochen. Gegen Ende des Lives hatten wir fast unabhängig voneinander die Idee, einen oder mehrere Workshops hierzu anzubieten. Wir werden diese Idee im Oktober / November vertiefen und wer weiss, vielleicht kommt Anfang nächsten Jahres etwas Grossartiges auf dich zu. Ich habe die Aufzeichnung des Lives von Instagram auch auf YouTube in meinen Kanal hochgeladen RINGANA Convention in Berlin Jedes Jahr im September findet die Convention meines Partnerunternehmens RINGANA statt. Die letzten Jahre trafen wir uns in Salzburg, dieses Jahr ging es in die Mercedes Benz Arena nach Berlin. Mein Ticket für die Veranstaltung hatte ich bereits im Februar gekauft, doch mit der Anreise hab ich mir viel zu lange Zeit gelassen. Nach Salzburg konnte ich immer bequem mit dem Zug fahren. Ich musste nur einmal in Zürich umsteigen. Nach Berlin gestaltete sich die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln etwas komplizierter. Fliegen wollte ich nicht. Von Biel mit dem Zug direkt nach Berlin erwies sich ein paar Wochen vorher als extrem schwierig, zumal ich schlichtweg keine € 500 für die Hin- und Rückfahrt ausgeben wollte und konnte. Da fiel mir FlixBus wieder ein - ein Verkehrsmittel, das ich längst schon mal ausprobieren wollte. Ein bisschen mulmig war mir dennoch. Für eine Kurzstrecke mit dem Bus unterwegs zu sein, erscheint mir recht sicher, für eine Langstrecke hielt sich mein Vertrauen in Grenzen. Ich würde schon lieber mit dem Zug fahren... Als ob mein heimlicher Wunsch erhört worden wäre, tauchte in der Suche nach einer passenden Strecke "FlixTrain" auf. Ich wusste bis dato nicht, dass FlixBus auch Züge unterhält. Gesehen, gebucht. Von Basel direkt nach Berlin Hauptbahnhof - ein Traum. Nunja. Ich würde so schnell eine Langstrecke mit FlixTrain nicht mehr buchen. Nach knapp 2 Stunden (von 8) waren alle Toiletten nicht mehr zugänglich und auch sonst ist es nicht wirklich komfortabel. Für ein kürzere Strecke von 2 bis 3 Stunden allerdings ist es okay. Berlin selbst war der Kracher! Wir waren 3'500 Ringana-People vor Ort und über 10'000 an den Bildschirmen. Ein Wochenende voller Impulse, Austausch mit Gleichgesinnten, Produktweiterentwicklungen, Produktneuheiten, Konsumbewusstsein, Innovationen, Teamwork, Business und natürlich Spass. ein kleiner Auszug aus vielen, sehr vielen Eindrücken Arschbombe im September 2023 - Abschied nehmen Ich bin mir nicht sicher, ob ich es wirklich Arschbombe nennen möchte. Es ist ja nicht so, dass ich mich wer weiss was Grosses getraut hätte. Ich hab einfach endgültig Abschied genommen. Vor ein paar Jahren ist meine geliebte Katze Josi beim Überqueren der Strasse von einem Auto tödlich erfasst worden. Ich konnte sie einzeln kremieren lassen und habe seither ihre Überreste aufbewahrt. Ich wollte sie auf der Wiese verstreuen, wenn der Moment für mich der richtige ist. Anfang September war es dann soweit. Ich bin mit dem kleinen Säckchen hoch zu meinem Kraftort. Von da aus kann ich über den See blicken und bei guter Wetterlage links von mir sogar die Berge sehen. Hier wäre der perfekte Platz. Leicht war es trotzdem nicht. Sie war noch keine 8 Wochen alt, als sie zu mir kam, total verschmust und eher ein Hund als eine Katze. Nachts schlief sie bei mir im Bett und morgens ging sie mit mir raus. Wenn ich nach Hause kam, wartete Josi bereits auf mich. Jedesmal, wenn ich jetzt zu meinem Kraftort komme, ist sie mir weiter nah und doch hab ich sie gehen lassen. Was im September 2023 sonst noch los war Bielersee-halb-Umrundung Ich wohne direkt an Feldern und mehreren kleinen Wäldchen. Dort gehe ich ganz oft spazieren. Zum Bielersee haben wir es auch nicht weit. Im September haben wir eine Wanderung vom Juni oder Juli wiederholt: wir sind von uns aus bis Ligerz gelaufen und von dort aus mit Dem Schiff wieder zurück. Trümmelbachfälle Jetzt wohne ich schon über 17 Jahre in der Schweiz, doch die Trümmelbachfälle hatte ich bisher noch nie gesehen. Da das eine sehr leichte Wanderung ist und man grundsätzlich mit dem Bus direkt vor die Tür fahren kann, haben wir ein Wanderung von Stechelberg nach Lauterbrunnen daraus gemacht. Nena in Concert Was für eine Frau! Seit meiner Kindheit begleitet mich Nena mit ihren Songs. Das erste Mal Live gesehen habe ich sie kurz vor dem Lockdown im Januar 2020 beim Jahres-Kick-Off meiner Partnerfirma RINGANA. Im September hat sie ihr (soweit mir bekannt) einziges Konzert in der Schweiz in Lausanne im Les Docks veranstaltet. In puncto Power, Ausdauer und Mindset auch mit über 60 ist Nena für mich ein grosses Vorbild. Fazit am Tag danach: " Ich bin nicht zu alt für den Sch***! Ich bin zu alt für den Tag danach...!" Ich wurde interviewt Die wundervolle Cornelia Biesenthal wollte ihrer Community durch mich erzählen lassen, was Human Design eigentlich ist, wie ich dazu gekommen bin und warum es mir so wichtig ist. Knackige 15 Minuten - alles auf den Punkt gebracht ohne viel Schnick Schnack drumherum. HIER gehts zum Video oder du klickst auf das Bild. Ausserdem habe ich endlich mal wieder im Café gebloggt, war bei Friseur, hab einen Tag vor den Ferien statt zu packen mein Arbeitszimmer umgeräumt und bin am letzten September-Tag nach Athen geflogen. Was ich im September 2023 gebloggt habe Mein Monatsrückblick August 2023: Geniessen und Feiern: Wellness-Urlaub, die komplette Familie in der Schweiz, Newsletter-Geburtstag, Produkt-Ideen & Festivals - mein August 2023 war prall gefüllt 12 von 12 - mein 12. September 2023: Ein Tag nach meinem Geschmack: Begleite mich in 12 Bildern durch meinen 12. September 2023 - erst ganz chillig und dann komplett im Arbeitsmodus Ausblick auf den Oktober 2023 Es findet wieder die mittlerweile alljährliche Blogparade statt. Es geht nach Griechenland zum Segeln auf der Rhea. Ich habe mich für eine "Adventskalender-erstellen"-Challenge angemeldet.

  • Meine To-Want-Liste für den Herbst 2023

    Während ich auf der Segelyacht Rhea vor der Insel Aigina in Griechenland liege und den wahrscheinlich letzten Sommertag geniesse, denke ich auch darüber nach, was ich in den letzten drei Monaten des Jahres 2023 vor mir habe und erleben oder erreichen möchte. Für den Sommer 2023 hatte ich meine allererste Bucket-Liste geschrieben und richtig Gefallen an diesem Format gefunden. Es ist soviel einfacher und auch machbarer, mein Jahr in 12 Wochen aufzuteilen und auch die kleinen Ziele aufzuschreiben, als immer nur den grossen und meist über einen längeren Zeitraum hinweg erreichbaren Ziele hinterher zu jagen. Diese Liste ist keine To-Do-Liste, sondern eine To-Want-Liste! Es geht darum, mir Dinge vorzunehmen, auf die ich mich jetzt schon freue und die ich mit Spass umsetzen werde. Was will ich in diesem Herbst - also bis Weihnachten 2023 noch alles erleben und erreichen? Punkte von meiner Bucket-Liste Edition Sommer 2023, die ich nicht erreicht habe und mir nun für den Rest des Jahres vornehme: Punkt 21 - Über den Sommer hinweg werden weitere Kurse zum Thema "Human Design und deine Gesundheit" das Licht der Welt erblicken. Ich präzisiere: Bis Weihnachten wird mindestens einer der Kurse zu „Die 5 Human Design Energietypen und ihre Gesundheit“ online sein. Punkt 23 - Die Startseite auf meiner Webseite bekommt ein Make-Over. Vor einem Jahr ist sie entstanden und seitdem nicht überarbeitet worden. Die Startseite braucht dringend ein Make-Over und für meine Angebote werde ich auch das CSM-Tool von Wix nutzen. Punkt 24 - Ich muss dringend alle Blogartikel und meine Webseite SEO-optimieren. Den September nutze ich für SEO: Alt-Texte für Bilder, Meta-Beschreibungen, Broken Link Check, Bildergrösse anpassen, Mobile View überprüfen, Webseite-Ladezeit verbessern. Da im September so gut wie gar nichts passiert ist, diese Arbeit sehr zeitaufwendig und wirklich dringend notwendig ist, werde ich jeden Tag ein bisschen machen. Orte, die ich bis Weihnachten sehen will Ich will auf den Striezelmarkt und den historischen Weihnachtsmarkt in Dresden. Ich möchte den Weihnachtsmarkt in Colmar sehen. Es wäre soooo schön ins Disneyland Paris zu fahren... Menschen, die ich bis Weihnachten treffen will Ich möchte mit meiner Freundin Melanie endlich ma wieder Mittagessen gehen Es steht mindestens ein Dinner-Date mit meiner Freundin Helene im Raum Ich werde Sigrun - meine Kickstart-Coachin vom Frühjahr, Judith - meine Blog-Mentorin und Esther - eine meiner Blog-Kolleginnen live in Zürich treffen. Ich werde mindestens zwei ehemalige Arbeitskolleginnen treffen. Hobbies & Sportarten, die ich bis Weihnachten reaktivieren will Wir haben auf der Segelyacht Rhea an einem Morgen Yoga gemacht und da kam von meinem Lieblingsmenschen die Idee, mindestens einmal die Woche gemeinsam zu praktizieren. Generell das Thema Bewegung - für den Rest des Jahres werde ich mich jeden Tag bewegen - also Freeletics machen oder auf’s Laufband gehen und(!) ich will so oft wie möglich (gern jeden Tag) raus spazieren gehen. Im Herbst und Winter hab ich generell viel mehr Lust auf's Stricken. Ich hole also meine Projekte hervor und werde mindestens ein Teil fertigstricken. Ziele, die ich mir bis Weihnachten für mein Business vornehme 🎄 Ich werde nie zu alt für einen Adventskalender sein 🎄 aus diesem Grund werde ich dieses Jahr vom 1. bis zum 24. Dezember selbst einen Adventskalender anbieten. Komm gern auf die Adventskalender-Warteliste. Ich werde mein eBook „easy Vegan - ohne Ersatzprodukte“ überarbeiten. Es wird neu eine Idee für einen Tagesplan geben, damit du über den Tag mit allen Nährstoffen versorgt bleibst und auch ein paar Rezept-Empfehlungen. Diejenigen, die sich das eBook schon gesichert haben, bekommen dieses Update natürlich ebenfalls. Mein 1zu1-Coaching „Plantbased by Human Design“ bekommt ebenfalls ein Update - neu wird die Begleitung über 6 Monate gehen. Pinterest wird wieder bespielt. Es ist eine so wundervolle Plattform und ich sprüh fast über vor Content-Idee. Meine Social Media Profile werden wieder social. Ich merke, dass ich dich auf meinem Instagram- und Facebook-Profil gerne in meine Welt mit meinen Erlebnissen und Gedanken mitnehmen will und nicht als Wikipedia für mein Thema gelten möchte. Für dieses Wissen empfehle ich dir meinen Blog ;o) WhatsApp Business wird installiert und eingerichtet - in meiner Sommer Bucket-Liste ging es um die Entscheidung ob oder ob nicht und nun geht’s ums Tun. Dinge, die auf meinem Blog passieren werden Der Monatsrückblick September 2023 ist längst überfällig. Ich möchte ihn spätestens bis Ende der KW42 erstellt haben. Meine Monatsrückblicke Oktober 2023 und November 2023 werden bis spätestens zum 5. des Folgemonats fertig sein. Dann werde ich natürlich wieder jeden 12ten des Monats im Blogformat 12von12 - also in 12 Bildern festhalten. Freu dich auf je einen Blogartikel 12von im Oktober 2023, im November 2023 und im Dezember 2023. Im Herbst findet für mich zum zweiten Mal die Blogparade innerhalb meiner Blogosphäre statt. Ich steuere meine Blogparade „Liebesbrief an meinen Körper“ bei und werde selbst natürlich an einigen Blogparaden meiner Kolleginnen teilnehmen. Jede Woche möchte ich einen Blogartikel entsprechend der Empfehlung von Judith veröffentlichen. Das Jahr 2023 werde ich - wie auch schon 2022 - in einem Jahresrückblick verewigen. Bis Weihnachten will ich die 100-Blogartikel-Marke geknackt haben. Kleine, schöne Momente, die ich bis Weihnachten erleben will Ich möchte selber heisse Marroni machen und darüber in einem Blogartikel berichten. Ingrid Holscher lädt in ihrer Blogparade zu herbstlichen Naschereien ein. Es sin Wahlen im Oktober (Ständerat und Nationalrat) - seit über 2 Jahren bin ich eingebürgert und damit wahlberechtigt in der Schweiz. Meinen Stimmzettel werde ich rechtzeitig in den Gemeindebriefkasten einwerfen. Mit meiner "grossen" Nichte will ich in Dresden auf dem Striezelmarkt Zuckerwatte, kandierte Mandeln und ähnliches futtern. Die Wohnung wird ganz oft im Lichter-Kerzen-Meer erstrahlen. Im Seepintli werde ich mit meinem Lieblingsmenschen wieder ein feines, veganes Morchel-Fondue essen gehen. und ich möchte ganz oft einfach nur dasitzen und aus dem Fenster schauen.

  • Aufruf zur Blogparade: Liebesbrief an meinen Körper

    Jeden Tag auf's Neue trägt dich dein Körper durch dieses Leben. Viel Aufmerksamkeit bekommt er meist erst dann, wenn er nicht mehr so tut, wie du es von ihm gewohnt bist oder Formen annimmt, die du im Spiegel lieber nicht sehen möchtest. Ich möchte dich mit meiner Blogparade ermutigen, deinem Körper - diesem Wunderwerk mit einem Liebesbrief einfach mal Danke zu sagen. Ganz nach dem Motto: Dein Body ist dein Buddy. Eine Blogparade ist Networking pur. Gemeinsam mit anderen Blogger:innen schreibst du auf Basis eines vorgegebenen Themas einen Blogartikel auf deinem eigenen Blog. Unter dem Aufruf zur Blogparade werden alle Artikel gesammelt und verlinkt. So entsteht eine bunte Mischung von Blogartikeln mit vielen verschiedenen Meinungen und Erfahrungen zum jeweiligen Thema der Blogparade. Diese Fragen können dich, müssen es jedoch auf keinen Fall, durch den Schreibprozess begleiten: Was ging dir als erstes durch den Kopf, als du von dieser Blogparade gehört hast? Wolltest du sofort einen Liebesbrief an deinen Körper schreiben? Was gefällt dir an deinem Körper so richtig gut? Welchen Teil an deinem Körper würdest du am liebsten austauschen und warum? Wann oder warum hast du angefangen, deinen Körper (wieder) zu lieben? Wann und warum hast du aufgehört, deinen Körper zu lieben? Ab wann ist es überhaupt Liebe? Findest du es eigentlich wichtig, deinen Körper zu lieben? Was durfte dein Körper bisher schon alles aushalten? Wie pflegst und hegst du deinen Körper? Was könntest du noch besser machen? Mach gerne auch dann mit, wenn du mit deinem Körper nicht so okay bist und dich vielleicht sogar weit davon entfernt fühlst, von "Liebe" zu sprechen. Die Blogparade "Liebesbrief an meinen Körper" endet offiziell am 12. November 2023. Ich werde natürlich ebenfalls einen solchen Liebesbrief verfassen und sobald er online ist, hier für dich verlinken. So nimmst du an dieser Blogparade teil Schreibe einen eigenen Blogbeitrag "Liebesbrief an meinen Körper". Orientiere dich dabei gerne an meinen Fragen oder schreibe, was dir zu diesem Thema auf der Seele brennt. In deinem Beitrag erwähnst du meine Blogparade gleich in der Einleitung und verlinkst auf diesen Aufruf. Auf diese Weise erfahren viele Menschen davon und können ebenfalls mitmachen. Sobald dein Beitrag fertig ist, hinterlässt du hier unter diesem Artikel einen Kommentar mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem Beitrag. Teile deinen Beitrag gern in den sozialen Netzwerken und verwende den Hashtag #liebesbriefanmeinenkörper und verlinke auch mich. So kann ich deinen Beitrag zusätzlich pushen. Und wenn dir noch jemand einfällt, der auch unbedingt was zu diesem Thema schreiben sollte, dann leite diesen Aufruf zur Blogparade unbedingt weiter. Ich freue mich sehr auf den Austausch und all die wundervollen Artikel.

  • 12 von 12 - mein 12. Oktober 2023: gemütlich durch den Tag

    Ausschlafen, Käffchen, arbeiten, spazieren gehen, lecker essen und noch ein bisschen arbeiten. Ein gemütlicher Tag ganz nah meinem Geschmack. Kaffee und diese Aussicht. Mitte Oktober und es ist spätsommerlich warm. Ein Traum! Spätes Frühstück: Porridge (Haferbrei) mit Kokosraspel und Bananenrand. In wenigen Minuten habe ich einen Termin mit einer Klientin. Set-up, Wasser und Vorfreude sind parat. Die Heizung ist noch nicht an und der Boden ist eiskalt. Meine Pünktchen-Socken spenden mir da willkommene Wärme. Donnerstags ist auch Podcast-Tag. Annalena und ich sind parat. In meiner Bucket-Liste für den Herbst 2023 hab ich mir vorgenommen, jeden Tag spazieren zu gehen. Es ist wieder Zuckerrüben-Zeit. Mein Kraftort. Ein ganz normaler Tag für mich ;o) am Laptop - ein Selfie für dich. Ich mag es, dass wir uns ins Kochen einteilen. Einer kocht, der andere wäscht ab. Ich koche lieber ;o) Unsere Servietten sind Waschlappen. Darauf bin ich wirklich stolz. So sparen wir jede Menge Papier und haben dennoch saubere Schnuten. Beim Videophonieren mit meinen Nichten haben wir durch Zufall ein paar Funktionen bei WhatsApp-Video entdeckt. Später am Abend haben mein Süsser und ich auch noch ein bisschen probiert. Mein obligatorisches letztes Foto: auf der Couch mit dem Laptop auf dem Schoss am Schreiben dieses Blogartikels. Bis zum nächsten #12von12. Ich mag dieses Format sehr. Es ist eine alte Blogging-Tradition. In der deutschsprachigen Blogging-Community ist Caroline Götze über ihren Blog Draussen nur Kännchen die Hosterin.

  • Meine Bucket-Liste Sommer-Edition 2023

    So eine Bucket-Liste für mein Leben will ich mir schon ganz lange erstellen. Eine Liste voller kleiner und grosser Momente, die ich noch erleben will, solange ich lebe. In diesem Zusammenhang hab ich irgendwo die Wortkreation To-Want's anstelle von To-Do's aufgeschnappt. Man sagt ja auch, dass du die Ziele, die du aufschreibst viel eher erreichst. Warum nicht im Kleinen anfangen und eine Bucket-Liste für den Sommer 2023 schreiben? ✅ Das war mein Sommer 2023 bisher Ich hatte mächtig Appetit auf Erdbeertorte. Mit Schlagrahm und allem drum und dran. Das Universum hat mich erhört ;o) im Migros gab/gibt es von V-Love eine absolut leckere vegane Variante. Köstlich. Beim Joggen auf dem Laufband hab ich ab 17 Grad Aussen-Temperatur immer das Fenster auf. Ganz neugierig und fasziniert schaute mir da Nachbars Katze zu. Ich habe mich getraut und einen Blogartikel über mein Wirken in dieser Welt geschrieben. Was will ich erreichen? Was will ich bewirken? Was will ich hinterlassen? Ich war im Café zum arbeiten. Der Tapetenwechsel war perfekt. Innerhalb von zwei Stunden hab ich das erreicht, für dass ich daheim teilweise einen ganzen Tag brauche. Über Pfingsten waren wir in Interlaken auf dem Campingplatz und haben das Dachzelt und alles rings ums Draussen-Zuhause startklar für die Saison gemacht. Ich hab nach gefühlt 2 Jahren endlich einen Poncho fertiggestrickt. Wir waren auf Elba segeln. Inklusive gutem Essen, feinem Wein, Badestopps in kristallklaren Buchten und den schönsten Sonnenuntergängen. Den Rückweg von Italien haben wir über die Provence genommen und ich konnte so endlich die Lavendel-Felder sehen. Mein Freebie "easy Vegan ohne Ersatzprodukte" hat das Licht der Welt erblickt. Ich war mit Freundinnen Kaffee-Quatschen. Hab meine Steuererklärung 2022 endlich abgegeben. Laut Audible-Statistik habe ich bereits 45 Stunden Hörbuch gehört. und gemäss meine Health-App bin ich diesen Sommer im Schnitt täglich 9.000 Schritte gelaufen. Diese Dinge habe ich mir für mein Business in diesem Sommer noch vorgenommen ✖️ Vom 1. bis 10. August läuft wieder die Blogdekade - 10 Blogartikel in 10 Tagen. Ich möchte mindestes 5 Artikel in dieser Zeit schreiben. Tatsächlich hatte ich mir dann doch meine eigene Blogdekade vorgenommen: ab dem 21. August so viele Artikel wie möglich bis Ende des Monats zu schreiben. Immerhin 3 Artikel hab ich geschafft. - Ein Interview mit Simone Lindovsky - Gestern, heute, morgen - deine aktivierten Tore im Human Design verraten dir, was für dich zählt - Entscheidungen als Währung für dein Leben - 86'400 Sekunden pro Tag ✖️ Mein Monatsrückblick Juli und mein Monatsrückblick August werden wieder "zeitnah" erscheinen - also bis spätestens zum 3. des Folgemonats. Meinen Monatsrückblick Juli 2023 hab ich erst am 16. August veröffentlicht, meinen Monatsrückblick August 2023 dafür bereits am 5. September. ✅ Natürlich gibt es auch wieder ein 12von12 im August und im September. Auf den 12von12 vom August freue ich mich besonders, weil da meine ganze Familie dabei ist. Der 12von12 vom August ist definitiv etwas ganz besonderes geworden. Ich hab sogar einen Kommentar von meinen Eltern unter dem Blogartikel bekommen. Der 12von12 vom September war da um so vieles ruhiger ;o) ✅ Ich nehme wieder neue Podcast-Folgen mit Annalena auf. Seit fast einem Jahr erscheint auf Alles! ausser gewöhnlich jeden Donnerstag eine neue Folge. Herrlich! ✅ Es wird einen eigenen Instagram-Account für unseren Podcast geben. Wir haben es tatsächlich geschafft! Du findest unseren Podcast auch auf Instagram. Im Moment kommen nach und nach Beiträge zu unseren vergangenen Folgen. Sobald wir assuré sind, bekommst du die neuesten Folgen und unsere Lieblingszitate. Folgst du uns schon? ✅ Meine Webseite und meinen Blog kreiere ich mit WIX. Seit kurzem bin ich Teil einer Austausch-Gruppe und wir treffen uns jeden 4. Donnerstag im Monat. Im August werde ich mein Wissen rund um die Gestaltung von Online-Kursen mit WIX weitergeben. Ich wusste, dass mir dieser Austausch Spass machen wird. Das Geniale an der Sache ist, dass ich nicht nur mein Wissen weitergebe, sondern selbst extrem viel lerne. ✅ Bis Ende Juli wird mein erster Kurs auf meiner Human Design Kursplattform freigeschalten: "Human Design - eine Einführung". Der Kurs ist kostenlos. Stolz wie Bolle! Er ist definitiv online. Die Qualität der Videos überzeugt mich noch nicht und es wird ein Remake geben, doch ich habe meinen ersten Kurs dieser Serie online und mir damit bewiesen, dass ich es kann. ✖️ Über den Sommer hinweg werden weitere Kurse zum Thema "Human Design und deine Gesundheit" das Licht der Welt erblicken. Sie sind in der Entstehung... das Jahr hat ja noch ein paar Tage, also stay tuned ✅ Aus diesem Grund werde ich mich in eine ganz neue Software einarbeiten: OBS Studio. Ich bin jetzt schon fasziniert, was damit alles möglich ist. Ich bin begeistert! und werde weiter damit arbeiten. ✖️ Die Startseite auf meiner Webseite bekommt ein Make-Over. Vor einem Jahr ist sie entstanden und seitdem nicht überarbeitet worden. Wird Zeit ;o) nunja... das Jahr hat ja noch ein paar Tage... ✖️ Ich muss dringend alle Blogartikel und meine Webseite SEO-optimieren. Den September nutze ich für SEO: Alt-Texte für Bilder, Meta-Beschreibungen, Broken Link Check, Bildergrösse anpassen, Mobile View überprüfen, Webseite-Ladezeit verbessern Ich habe damit begonnen. Immerhin. Doch es dauert länger, als ich dachte. Liegt vor allem aber daran, dass ich nicht so ein Fan von Routine-Aufgaben bin ;o) ✅ Ich liebäugle seit langem mit der Umstellung von "normal" WhatsApp auf einen Unternehmens-Account bei WhatsApp. In diesem Sommer fälle ich endlich eine Entscheidung. Die Entscheidung ist gefallen. Ich werde mir WhatsApp Business installieren. Im Herbst ;o) Darauf freue ich mich noch in diesem Sommer ✅ Meine Schwester und ihr Mann kommen uns hier am Bielersee mit meinen beiden Nichten ab dem 8. August für eine Woche besuchen. Sie haben sich ganz in unserer Nähe eine Ferienwohnung gemietet. ✅ Meine Eltern kommen ebenfalls - ein bisschen versetzt - für eine Woche her. Sie übernachten auf dem nahegelegenen Campingplatz in einer Fasshütte. ✅ Während der Woche, in der meine Eltern da sind, machen wir Dachzeltferien und werden auch auf dem Campingplatz stehen. ✖️ Meine Nichten sind echte Wasserratten, so dass ich mit ihnen jeden Tag mindestens einmal im See baden gehen will. Mit den Füssen war ich jedes Mal mit drin. Für mehr war mir der See die meiste Zeit viel zu kalt. Wenn ich mich richtig erinnere, war ich maximal 3x mit drin. Dafür hat mein Lieblingsmensch sein Standup-Paddel-Bord mit an den See genommen und unseren Nichten das schönste Sommerferien-Erlebnis gegeben. Er ist eben der beste Onkel der Welt. ✖️ Wir werden nicht einfach nur baden gehen... Ich mach einen Arschbomben-Contest daraus. ähm... irgendwie ist da nix draus geworden... vor allem, weil ich(!) es nicht forciert habe ;o) mir war der See einfach zu kalt... ✅ Ausserdem haben sich meine Nichten einen veganen Abend gewünscht. Wir haben Beyond Meat Burger gemacht und dazu gaaanz viel Gemüse und Ofen-Kartoffeln gefuttert. Es hat allen richtig gut geschmeckt. Mein Schwager hat immerhin 3(!) Burger verdrückt. ✅ Das Wochenende bevor meine Familie hier aufschlägt, machen der Lieblingsmensch und ich noch ein Wellness-Wochenende im Allgäu. Der Plan war, dass wir bei dem tollen Wetter draussen auf der Terrasse sitzen und gemütlich was trinken und jede Menge lesen. Am Ende hatten wir 10 Grad und Dauer-Niesel-Regen (im August!). Perfekt um den ganzen Tag im Spa zu verbringen. ✅ Bevor es ins Wellness-Wochenende geht, geh ich zum Friseur. Seit ich meine Haare wieder wachsen lasse, ist bei mir fast jeden Tag Bad Hair Day. ✖️ Das Buch "Karmic Management" ist mir wieder in die Hände gefallen. Das wird meine Sommer-Lektüre. Diesmal mit Notizbuch. nunja... angefangen habe ich. Es wird wohl auch eine Herbst-Lektüre. ✖️ Im Sommer ist auch immer an mindestens einem Tag Gross-Waschtag: alle Storen und auch die Bettdecken werden gewaschen. Irgendwie hatte ich so gar keine Lust da drauf. Ich schau mal wie das Wetter bis Ende Oktober ist und ob es eine Chance gibt, dass die Sachen richtig trocken werden. Kommt also auf die Herbst-Bucket-Liste. ✅ Mit der Aufteilung der Möbel in meinem Arbeitszimmer bin ich immer noch nicht komplett einverstanden, so dass es eine neue Umräum-Aktion geben wird. Kurz vor knapp hab ich diese Plan tatsächlich umgesetzt. Hat nur zwei Tage gedauert... Tag 1 - ausmisten, Tag 2 - Möbel umstellen und alles wieder einräumen. Eigentlich hätte ich meine Sachen packen müssen, denn morgen geht's in die Ferien (siehe Punkt 47). Nunja... dann leg ich mal damit los ;o) ✖️ Wir haben einen Lavendel und eine Erdbeer-Pflanze auf dem Balkon. So richtig gut geht's beiden bei uns nicht. Ich will sie in der Wildnis bei uns hinterm Haus auspflanzen. Für die Wildnis war es zu spät. ✅ Im Café zu bloggen hat mir richtig viel Spass gemacht, so dass ich das unbedingt wiederholen möchte. Während ich diesen Artikel aktualisiere, sitze ich im Café. Es ist zwar kalendarisch bereits Herbst, aber wie du meinem Punkt 47 entnehmen kannst, beginnt mein Herbst erst nach den Segelferien in Griechenland. ✅ Ich will auf jeden Fall im Kino den Film "Barbie" sehen. Mega Film! Sobald er auf Netflix oder Apple TV kommt, schau ich ihn auf jeden Fall nochmal. ✖️ Wenn es tagsüber schön heiss ist, ist die beste Abkühlung, sich in der Aare treiben zu lassen. öhm... treiben lassen hab ich mich nicht. Wir waren Abends oft kurz schwimmen in der Aare. ✖️ Ich bin in knapp 10 Minuten unten an der Aare. Ich will schon lange mal morgens eine Runde schwimmen gehen. Je nach Strömung funktioniert sie nämlich wie eine Gegenschwimmanlage. Perfektes Ausdauertraining. Da hier die Betonung auf morgens liegt, muss ich da ein ✖️ machen. Abends hab ich das mehr als 1x geschafft. ✖️ Ich hab noch Joghurt-Mischungen von Greenforce, die ich als Joghurt angerührt von der Konsistenz her eher grenzwertig finde. Jetzt will daraus Eiscreme machen. Vielleicht was für den Herbst... ✖️ Ich bin schon ewig nicht mehr Fahrrad gefahren. Diesen Sommer will ich vormittags quasi zur Probe mal bis nach Büren a.A. pedalen, dort am Fluss einen Kaffee geniessen und wieder heimradeln. Krass. An den Punkt kann ich mich gar nicht erinnern. Kein Wunder, dass ich das überhaupt nicht umgesetzt habe. uuups.... ✅ Am 26. August sehe ich die Fantastischen 4 Live in Spiez (CH) am Seaside Festival. Das war eine Erfahrung der ganz neuen Art. Dauerregen und gerade mal 20 Grad. Genial war es trotzdem. Vor allem, weil der Regen zwischen 18 und 23 Uhr Pause gemacht hat - genau dann, als wir auf dem Festivalgelände waren. ✅ Am 6. September sehe ich Nena Live in Lausanne (CH) im Les Docks. Das war richtig kuschelig. Ich schätze, dass wir maximal 600 Leute waren. der Laden hat gekocht. Gegen halb2 lagen wir in unserem Hotelzimmer im Bett. Allerdings fuhr der Zug nach Hause bereits um 7:15 Uhr. Erkenntnis des Tages morgens um sieben auf dem Bahnhof von Lausanne: "Ich bin nicht zu alt für den Schei**, ich bin zu alt für den Tag danach!" ;o) ✅ Am 22. September fahre ich übers Wochenende nach Berlin zur RINGANA Convention. Das Event selbst war der Hammer. Hauptthema waren Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Es wurden neue Produkte vorgestellt und grandiose Produkte noch besser gemacht. Ich liebe einfach, was meine Partnerfirma tut. Der Hin- und Rückweg war jedoch Abenteuer pur: ich hatte mir nen FlixTrain gebucht. Für Kurzstrecke ein tolle Alternative - für einen 8-Stunden-Ritt der Horror ;o) ☀️ Auch wenn da vom Kalender her schon Herbst ist: am 30. September geht's nach Griechenland für einen 10-tägigen Törn mit der Segelyacht Rhea. Für mich sind das nochmal Sommerferien. Diesmal als Gast und nicht als Skipper. Dieses Event steht mir noch bevor und ich freu mich schon riesig drauf.

  • Mein Monatsrückblick August 2023: Geniessen und Feiern

    Normalerweise ist der August doch eher ein ruhiger Monat. Bei mir dieses Jahr so gar nicht. Es war die ganze Zeit irgendwas los. Ja klar, habe ich mich dabei auch mächtig entspannt, doch mental ging die Post ab. Da haben die Synapsen auch so manches Fest gefeiert und Ideen geschmiedet. Ich freu mich jetzt schon auf die Umsetzung in den kommenden Monaten, doch jetzt lies erst mal, was ich im August so alles erleben durfte. Was dich in diesem Blogartikel erwartet 1. Ein Jahr Newsletter 2. Blogdekade - 10 Artikel in 10 Tagen 3. Arschbombe im August 2023 - Ich suche Beta-Tester für eine Produkt-Idee 4. Was sonst noch im August 2023 los war 5. Was ich im August 2023 gebloggt habe 6. Ausblick auf den September 2023 Ein Jahr Newsletter Ein Grund für meine Teilnahme in The Content Society von Judith Peters - neben den wöchentlichen Blogempfehlungen - sind die monatlichen Sprints zu einem bestimmten Thema. Nächsten Monat, im September 2023 gibt es zum Beispiel den SEOptember. Wir kümmern uns also neben dem Bloggen auch darum, mit dem Bloggen durch kluge Suchmaschinen-Optimierungen noch besser gefunden zu werden. Direkt nach meinem Einstieg in die TCS gab es auch schon einen Newsletter-Sprint. Perfekt. Ab August 2022 - so hatte ich mir felsenfest vorgenommen - geht wöchentlich ein Newsletter raus. Ich hab also meine Webseite optimiert und auf allen mir bekannten Kanälen Werbung dafür gemacht. Auch zum Design hatte ich mir richtig viele Gedanken gemacht und mich selbst gefragt, welche Art Newsletter ich selbst gerne lese. Für das Design habe ich mir dann den Newsletter Design Guide von Kathy Ursinus* gekauft. Doch dann kam die Newsletter-Ängst (eine Wortschöpfung von Judith Peters). Was, wenn es niemanden interessiert? Was hab ich denn gross jede Woche Neues zu erzählen? Wer bin ich, dass ich einen Newsletter brauche? Auch hier war wieder die wundervolle Content Society mein Auffangbecken. Ich bin nicht allein mit meinen Gedanken. Im Blog-Business-Talk mit Judith hab ich von meiner Ängst erzählt und durfte erkennen, dass ich erst dann weiss, ob ich es doof finde, wenn ich es einfach ausprobiere. Gesagt getan. Ich habe es ausprobiert und schreibe seither bis auf ganz wenige Ausnahmen jeden Freitag Vormittag im CoBlogging meinen Newsletter. Um 17.17 Uhr bekommst du ihn in dein Postfach. Mein allererster Newsletter ging am 26. August 2022 an genau 9 Abonnenten raus. Da ich komplett organisch wachse und, um ehrlich zu bleiben, auch kaum Werbung dafür gemacht habe, finde ich persönlich die Anzahl meiner Abonnenten nach einem Jahr ziemlich cool: Stand heute haben sich genau 161 Menschen für meinen Newsletter eingetragen und die Interaktionsrate liegt laut meinem Dashboard bei über 64 Prozent. Die meisten Menschen finden über meinen Human Design Chart Generator zu mir, dicht gefolgt von meinem einfachen Newsletter-Anmelde Blogdekade - 10 Artikel in 10 Tagen Zweimal im Jahr wird in meiner Blog-Community eine Blogdekade veranstaltet. Ziel ist es, in 10 Tagen 10 Blogartikel zu schreiben. Im August war es wieder soweit und ich hatte mich schon darauf eingestellt, die letzten 10 Tage im August zu bloggen. Doch wie heisst es so schön: erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So war es mit dieser Blogdekade eben auch. Start war nicht der 22. August sondern der 01. August. Das passte mir so gar nicht in den Kram. Ich hatte zwei Möglichkeiten: 1) mich meiner FoMo (Fear of Missing out) hinzugeben und mehr schlecht als recht trotz allem anderen, was ich vor hatte die Blogdekade auch noch in meinen Kalender zu quetschen oder 2) den von der Community gesetzten Zeitpunkt Zeitpunkt sein lassen, an meinem ursprünglich angedachten Datum festzuhalten und meine ganz persönliche Blogdekade in den letzten 10 Tagen vom August zu starten. Da ich nun alleine unterwegs war, gab es auch niemanden, mit dem ich mich hierzu hätte verbrüdern können. In einer Gemeinschaft ist eine solche Challenge definitiv einfacher zu bewältigen. Daher entschied ich mich, statt 10 Artikel als Ziel zu setzen, einfach so viele Artikel zu schreiben, wie ich gut gelaunt und mit Begeisterung schaffe. Ein wenig ernüchternd ist das Ergebnis schon: gerade mal 3 Artikel haben es in die Veröffentlichung geschafft. Auf der anderen Seite sind allesamt innerhalb 1 Woche entstanden, was wiederum eine starke Leistung ist. Durch meinen Fokus auf das Prinzip von 10 Artikeln in 10 Tagen war mein kreativer Autopilot die ganze Zeit an und hat mir richtig viele Ideen für weitere Artikel in meine Entwürfe gespült. Arschbombe im August 2023 - Ich suche Beta-Tester für eine Produkt-Idee Das 1-jährige meines Newsletters habe ich mit einem Special für meine Abonnenten gefeiert. Statt an einem Freitag ging mein Newsletter an einem Samstag raus - der 26.08. fiel ja dieses Jahr auf einen Samstag. Ich hatte schon die ganze Woche überlegt, wie ich dieses Event zelebrieren möchte. Ich hätte es ja auch einfach still und leise an mir vorbeiziehen lassen können. Doch dann kam mir eine Idee. Ich fand sie mega. Das wäre die Gelegenheit, hatte ich mir gedacht. Ich hab erstmal eine Nacht darüber geschlafen und dann noch eine. Ich wollte mir wirklich sicher sein. Am Samstag Morgen hab ich gespürt: Ja, ich mag meine Idee immer noch. Schon länger überlege ich, meine Human Design Readings nicht mehr nur Live via Zoom im 1zu1 anzubieten. Der Vorteil von einer Live Session ist klar die Möglichkeit, dass du sofort Fragen stellen kannst und wir dadurch auf ganz bestimmte Punkte viel tiefer eingehen zu können. Doch um erstmal deine Energie kennenzulernen und hineinzuspüren, was für ein Potential dir in die Wiege gelegt wurde und was dein Chart alles über dich aussagt, ist ein Live 1zu1 meiner Meinung nach oft zu früh. Das Gespräch mit einem Human Design Coach macht meiner Meinung nach vor allem dann Sinn, wenn du dich in deine Energie schon eingelesen und das eine oder andere für dich ausprobiert hast. Eine der Möglichkeiten hierfür ist meine Human Design Kursplattform, die ich gerade für dich entwickle - und eben meine Arschbombe des Monats, meine Idee für meine Newsletter-Abonnenten. Zusätzlich zu der Live-Variante entsteht nämlich in meinem Kopf gerade eine Nicht-Live-Variante (ich hab da echt grad keinen besseren Namen für): Was wäre, wenn du von mir eine Aufzeichnung bekommen würdest, in der ich für dich die Energie deines Human Designs Charts auseinandernehme und wirklich jeden einzelnen Aspekt in Bezug auf deine Gesundheit anspreche. Ich würde in diesem Reading auf deinen Energietypen und deine Autorität, also deine Entscheidungsweisheit sowie deine Bedürfnisse in Bezug auf deine Ernährung, die richtige Bewegung, deine Ruhephasen und deinen Schlaf eingehen. Ausserdem würde ich die Energien in deinen Zentren beleuchten und wie du mögliche Symptome oder Erkrankungen verhinderst bzw. reduzierst. Die Frage an meine Newsletter-Abonnenten war simple: "Hast du das Gefühl *Oh ja, das wäre was für mich*? Dann hilf mir bei der Produktentwicklung und werde Beta-Tester." Samstag um 17:17 Uhr ging mein Newsletter raus und am Montag Mittag "musste" ich das Formular für die Anmeldung schliessen. Das Interesse war riesig. Und ich bin immer noch überwältigt von der Nachfrage. Für mich war dieses Vorgehen ein richtig gutes Beispiel dafür, wie ich erst meine Entscheidungsweisheit, also mein Körpergefühl (emotionale Autorität) abwarte, um dann gemäss meiner Strategie (Generator - auf das Leben reagieren) handle: Ich schlafe ein oder zwei Nächte darüber, entscheide mich, bringe das Thema in den Raum und warte auf das, was kommt. Hätte sich niemand als Produkt-Tester gemeldet, wäre das ein Zeichen dafür gewesen, dass meine Idee (noch) nicht dran ist. Bis zum 15. September bin ich also hauptsächlich damit beschäftigt, für meine Testis ihre ganz persönlichen Human Design Reading Recordings zu erstellen. Ich bin schon so sehr auf die Feedbacks gespannt. Vielleicht gibt's darüber einen ganz eigenen Blogartikel... Was sonst noch im August 2023 los war Zuerst gab es Anfang August ein verlängertes Wellness-Wochenende im Allgäu. Dann war meine Familie zu Besuch in der Schweiz. Komplett. Das erste Mal seit 17 Jahren. Wir waren wandern, haben am und auf dem See gechillt, haben gut gegessen und dir Zeit miteinander einfach nur genossen. Mein Lieblingsmensch hat es mit seinem SUP in die Kategorie "Mein schönstes Ferien-Erlebnis" unserer grossen Nichte geschafft. Er ist jetzt SUPer-Onkel. Und dann war noch das Seaside Festival in Spiez. Wir hatten mit dem Wetter extremes Glück. Bis ca. 17 Uhr hat es geschüttet wie aus Eimern und gegen 23 Uhr fing der Dauerregen von vorne los. Wir waren genau im Trockenfenster auf dem Festival-Gelände. Yeah. Das hier ist tatsächlich das einzige Foto, das ich gemacht habe. Was ich im August 2023 gebloggt habe 12 von 12 - mein 12. August 2023: Familientag am Bielersee - In diesem 12von12 bin ich einen ganzen Tag mit meiner Familie unterwegs. Sie ist aus Deutschland zu Besuch. Monatsrückblick im Juli 2023: Es werde Online-Business -Im Juli 2023 schaue ich auf einen Monat zurück, der es mal so richtig in sich hatte. Willkommen in der Online-Business-Welt als Solopreneur. Entscheidungen als Währung für dein Leben - 86400 Sekunden pro Tag - Unsere Zeit auf dieser Erde ist begrenzt. Das ist ein Fakt. Doch ist es dir auch so richtig bewusst? Deine Entscheidungen sind entscheidend. Gestern, heute, morgen - deine aktivierten Tore im Human Design verraten dir, was für dich zählt - Du kannst über das Zusammenzählen deiner aktivierten Tore herausfinden, welches Zeitverständnis für dich wichtiger ist. Interview mit Simone Lindovsky: gesund und schmerzfrei mit Yoga - 7 Fragen - 7 Antworten. Im Gespräch mit einer meiner SOMBA Kickstart Buddies ca. 6 Monate "danach" - wo steht sie und was kommt jetzt Ausblick auf den September 2023 🥳 - 1 Jahr Podcast: Annalena und ich feiern die Tatsache, dass wir weitermachen wollen mit einem eigenen Instagram-Account für unser Baby 🫣 - SEOptember: es gibt einiges zu tun auf meiner Webseite um noch besser gefunden zu werden. 🥰 - RINGANA Convention in Berlin: endlich wieder RINGANA People und ich fahre zum ersten Mal mit dem Flixtrain

  • Entscheidungen als Währung für dein Leben - 86400 Sekunden pro Tag

    Unsere Zeit auf dieser Erde ist begrenzt. Das ist ein Fakt. Doch ist es dir auch bewusst? Ich meine, so richtig richtig in deinem Alltag verankert? In jedem Moment besitzt du die Macht, dein Leben nach deinen Wünschen, deinen Träumen und deinen Visionen zu gestalten. Jede Entscheidungen, die du triffst, formt nicht nur deinen Weg, sondern auch deine Perspektive auf die Welt. Dieser Blogartikel ist meine Erinnerung an uns alle, dass unser Leben endlich ist. Was dich in diesem Blogartikel erwartet: 1. Was wäre, wenn auf deinem Konto jeden Morgen 86400 Euro gutgeschrieben werden würden? 2. Reminder: Du hast jeden Tag 86400 Sekunden zur Verfügung 3. Deine Entscheidungsweisheit liegt in deinem Human Design Was wäre, wenn auf deinem Konto jeden Morgen 86400 Euro gutgeschrieben werden würden? Was würdest du tun, wenn man dir jeden Morgen 86400 Euro oder CHF (oder was auch immer deine Währung ist) auf dein Konto überweisen würde und am Abend, wenn du ins Bett gehst, ist alles wieder weg. Dein Kontostand ist auf Null. Es spielt keine Rolle, ob du das Geld ausgegeben hast oder nicht? Du hast keinerlei Möglichkeit, das Geld zu halten oder zu investieren. Beim Aufwachen stehen da 86400 und beim Zubettgehen 0 auf deinem Konto. Jeden Tag. Einfach so. Was würdest du mit dem Geld anstellen? Wofür würdest du es ausgeben? Du würdest wahrscheinlich damit anfangen, dir deine Träume zu verwirklichen. Vielleicht würdest du mal deinen Kleiderschrank ausmisten und dir tolle neue Klamotten kaufen. Nicht irgendwelche Klamotten, sondern solche, die nachhaltig produziert wurden, langlebig sind und deinen Körper umschmeicheln. Du würdest wahrscheinlich nur noch Bio-Lebensmittel kaufen und vielleicht beim Bauern um die Ecke, statt im anonymen Supermarkt. Du würdest in dich selbst investieren und dir die Weiterbildungen gönnen, mit denen du schon so lange liebäugelst. Oder vielleicht würdest du nochmal was vollkommen Neues lernen um genau das machen zu können, wofür dein Herz schlägt. Du würdest eventuell deiner Familie und deinen Freunden unter die Arme greifen und spenden, spenden, spenden. Du würdest einfach immer wieder das Beste daraus machen, einfach weil du weisst, dass das ganze Geld am nächsten Tag wieder da ist. Einfach so. Jeden Tag. Reminder: Du hast jeden Tag 86400 Sekunden zur Verfügung Ein Tag hat 24 Stunden. Eine Stunde hat 60 Minuten. Eine Minute hat 60 Sekunden. Das macht Total 86400 Sekunden. Für deinen Körper und dessen Regeneration kannst du in der Regel 8 Stunden wertvollen Schlaf, also 28800 Sekunden abziehen und du hast immer noch 57600 Sekunden im Wachzustand zur Verfügung. Wir haben zwei Leben – das zweite beginnt in dem Moment, in dem wir erkennen, dass wir nur eines haben. Konfuzius Jeden Tag auf's Neue werden dir diese Sekunden geschenkt. Jeden Tag auf's Neue darfst du darüber entscheiden, was du mit deiner Zeit anstellst. Welche Entscheidungen triffst du? Triffst du diese Entscheidungen bewusst? Triffst du diese Entscheidungen aus deiner Überzeugung heraus? Aus deinem Willen heraus? Oder triffst du manche Entscheidung, weil du glaubst, dass man das so macht? Weil du denkst, damit jemand anderem einen Gefallen zu tun? Richtige Entscheidungen zu treffen, ist gar nicht so leicht. Es ist ja nicht so, dass du nur für dich deine Entscheidungen triffst. Wie heisst es so schön: Niemand ist eine Insel. Fast immer sind andere beteiligt bzw. betroffen. Es ist wie bei einem Mobile - ziehst du an einer Figur, wackeln alle anderen Figuren mit. Und trotzdem ist es extrem wichtig für dein Wohlbefinden, Entscheidungen zu treffen, die in erster Linie dir gut tun. Wenn du immer wieder deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst, wirst du irgendwann vergessen, dass du ein wundervolles und einzigartiges Wesen bist, das mit seiner Art und Weise genauso auf diesem Planeten gebraucht wird. Jede Entscheidung, die dir und deinem Wohlbefinden nicht dient, ist Zeitverschwendung. Und zwar einzig und allein die Verschwendung deiner Zeit. Frag dich selbst: Würdest du für das, was du gerade tust, dein Leben geben? Denn genau das tust im Moment. Deine Entscheidungsweisheit liegt in deinem Human Design Dir wurde deine ganz persönliche Entscheidungsweisheit wortwörtlich in die Wiege gelegt. In deinem Human Design Chart kannst du anhand deiner Autorität ablesen, wie du für dich und dein Wirken in dieser Welt korrekte Entscheidungen treffen solltest. Korrekt im Sinne deiner Energie. Du bist Teil des grossen Ganzen, Teil eines Puzzles. Jeder Mensch hat seine Aufgabe in diesem grossen Ganzen. Welche welche Aufgabe das ist, steht in deinem Chart. Diese Aufgabe kannst du nur dann richtig gut erfüllen, wenn du entsprechend deiner Chart handelst. Deine Entscheidungsweisheit ist dein Kompass. Sie hat nichts mit Logik oder Verstand zu tun. Dein Verstand ist lediglich dein Berater, niemals dein Entscheider. Dein Verstand gibt dir nützliche Hinweise, jedoch immer nur basierend auf den Erfahrungen der Vergangenheit. Wieviele dieser Erfahrungen sind deine eigenen? Wieviele dieser "Erfahrungen" sind Überlieferungen aus einer Zeit, die heute nicht mehr gilt? Im Human Design gehen die Strategie deines Energietyps und deine Entscheidungsweisheit (Autorität) Hand in Hand. Deine Strategie zeigt dir, wie du mit der Welt interagieren solltest. Also ob du dein Gegenüber darüber informieren solltest, was du vorhast und warum du das tun willst (Manifestor) oder darauf warten darfst, von anderen eingeladen zu werden (Projektor) oder vor deinem Handeln auf das Leben und seine Anforderungen und Einladungen reagieren solltest (Generator und Manifestierender Generator) oder ob du dich jeden Tag auf's Neue vom Leben überraschen lassen darfst, weil du durch die jeweiligen Tagesenergien und den Mond beeinflusst wirst (Reflektor). Deine Entscheidungsweisheit ist dein ureigenes Körpergefühl, um nachhaltige und bessere Entscheidungen zu treffen. Wie sagt dein Körper Ja oder Nein. Erst wenn du ein klares Signal von deinem Körper bekommen hast, kannst du die Strategie deines Energietypen aktivieren. Im Human gibt es insgesamt 7 dieser Entscheidungsweisheiten oder auch Autoritäten genannt. Es gibt 5 Zentrums-basierte Autoritäten und 2 Prozess-basierte Autoritäten. In ihrer Häufigkeit sortiert sind das folgende Entscheidungsweisheiten: Emotionale Autorität (47 %), Sakrale Autorität (34 %), Milz-Autorität (11 %), Selbst (3 %), Ego (2 %), Mentale Autorität (2 %) und die Lunare Autorität (1 %). Triffst du deine Entscheidungen nach deiner Autorität, hörst du auf, deine Zeit zu vergeuden. Egal, welche Entscheidungsweisheit dir inne wohnt, jeder von uns hat nur ein gewisses Kontingent an kostbaren Gelegenheiten. Ein Kapital, das bei Sonnenaufgang erneuert wird und mit Sonnenuntergang schwindet. Wie lange du auf diesen Schatz zugreifen kannst, ist absolut ungewiss. In unserer schnelllebigen Welt, die uns zu oft ablenkt, ist es von entscheidender Bedeutung, kluge und bewusste Entscheidungen zu treffen. Das Tolle an deinen viel besseren Entscheidungen ist, dass sie am Ende zum Wohle aller sind. Vergiss nicht: du bist Teil des grossen Ganzen. Je mehr Puzzle-Teile in ihrer Energie agieren, um so schöner wird diese Welt für uns alle. Win-Win. Dir geht es gut, deinen Mitmenschen geht es gut, der Welt geht es gut. 24 Stunden mit jeweils 60 Minuten mit jeweils 60 Sekunden ➡️ 86400 Sekunden ⬅️ Deine wertvollen Sekunden ticken weiter. Tag für Tag. Ohne Unterbrechung. Hör auf deine Zeit zu verschwenden! Mach etwas aus diesen Sekunden! Mach etwas Wundervolles!

  • Interview mit Simone Lindovsky: gesund und schmerzfrei mit Yoga

    Kennengelernt habe ich Simone Lindovsky Anfang des Jahres, als wir uns beide für das Program SOMBA Kickstart von Sigrun entschieden haben. Wir waren Teil einer kleinen Gruppe Frauen, die mit Unterstützung des Kurses ihr Online-Business auf nächste Level katapultieren wollten. Über meine Erfahrung mit SOMBA habe ich sehr ausführlich in einem anderen Blogartikel berichtet. Da ich selbst als Yoga-Lehrerin ausgebildet bin, war ich total neugierig, was aus Simone und ihrem Business-Traum geworden ist. Ihr ging es genauso und so haben wir uns einfach gegenseitig interviewt. Sie hat mir 7 Fragen gestellt und ich habe ihr 7 Fragen gestellt. Das hat total Spass gemacht und passiert jetzt wohl öfter. Viel Spass mit dem Interview mit Simone Lindovsky. Ihre 7 Fragen an mich findest du übrigens hier beantwortet. Da es ihr genauso ging, haben wir uns einfach gegenseitig interviewt. Sie hat mir 7 Fragen gestellt und ich habe ihr 7 Fragen gestellt. Das hat total Spass gemacht und passiert jetzt wohl öfter. Ihre 7 Fragen an mich findest du übrigens hier beantwortet. Meine Fragen an Simone: 1. Wir haben beide Anfang des Jahres das SOMBA-Kickstart-Programm bei Sigrun durchlaufen. Was war dein grösstes Learning daraus? 2. Welchen Kurs hast du damals angeboten und was ist aus dem Kurs geworden? 3. Du sagst, Yoga findet nicht nur auf der Matte statt. Was bedeutet Yoga für dich? 4. Warum bist du Yoga-Lehrerin geworden? 5. Für wen sind deine Kurse besonders geeignet? 6. Was war das witzigste, was dir in einem deiner Kurse bisher passiert ist? 7. Dein Claim “Happy, Healthy, Om” - was bedeutet er für dich? Wir haben beide Anfang des Jahres das SOMBA-Kickstart-Programm bei Sigrun durchlaufen. Was war dein grösstes Learning daraus? Es gab so viele Learnings, da fällt es mir fast schwer mich auf eines zu beschränken bzw. eines als das grösste zu bewerten. Ich denke, zusammengefasst wurden mir auch in diesem Kurs wieder 2 Dinge klar: 1. Jeder fängt mal klein an. Und 2. Man lernt richtig tolle Leute kennen. Ich habe in der Zeit bewundernswerte Frauen kennengelernt, so wie dich, die ihre Herzensidee in die Welt tragen wollen und ich wünsche jeder einzelnen, dass es ihr gelingt! Gleichzeitig habe ich in den Sessions gemerkt, dass es gerade am Anfang schwer ist und wir alle ähnliche Struggles haben. Sei es Technik oder Mindset, es gibt so viel zu lernen auf dem Weg zur Onlineunternehmerin. Und jeder Schritt muss gegangen werden. Da gibt es keine Abkürzung, auch nicht mit Anleitung. So ein Kurs kann einem den Weg zeigen, gehen muss man ihn selbst. Welchen Kurs hast du damals angeboten und was ist aus dem Kurs geworden? Ich habe damals THE BACK ATTACK kreiert und angeboten. Ein 4-wöchiger Online-Yoga-Kurs für einen starken und entspannten Rücken. Der Kurs richtete sich an vielbeschäftigte Powerfrauen, die ihren Alltag meist im Sitzen verbringen und durch ihre vollgepackten Kalender und kilometerlangen To-Do-Listen kaum dazu kommen, sich Zeit zu nehmen, etwas für sich zu tun. Irgendwann macht sich das im Körper bemerkbar, oft durch Rückenschmerzen. Diese vorzubeugen oder zu lindern, war das Ziel von THE BACK ATTACK. Es war eine grossartige Erfahrung, den Kurs zu kreieren und mit tollen Teilnehmerinnen durchzuführen. Ich habe sehr positives Feedback bekommen und einige von ihnen nutzen heute noch meine Angebote. Ja und der Kurs, der geht im Oktober das nächste Mal an den Start. Die Grundidee ist die gleiche, die einzelnen Module jedoch sind komplett überarbeitet und entsprechend dem Feedback verbessert. Ich freue mich jetzt schon auf die 2. Runde. Wer jetzt denkt, das wäre vielleicht etwas für mich, der sei herzlich eingeladen, sich unverbindlich auf die Warteliste einzutragen. Dann kommen die wichtigsten Infos direkt ins Postfach und es gibt ausserdem exklusive Wartelisten-Boni. Du sagst, Yoga findet nicht nur auf der Matte statt. Was bedeutet Yoga für dich? Das stimmt. Yoga ist für mich viel mehr eine Lebenseinstellung und nicht nur ein Workout auf der Matte (was nicht immer so war). Yoga ist für mich ein Weg zur inneren Balance. Es lässt mich Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachten und lehrt mich, nicht zu urteilen oder zu bewerten, sondern Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind. Ich sage immer: "Gib mir Kaffee, um die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und Yoga, um die Dinge, die ich nicht ändern kann, zu akzeptieren, wie sie sind." Gib mir Kaffee, um die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und Yoga, um die Dinge, die ich nicht ändern kann, zu akzeptieren, wie sie sind. Simone Lindovsky Es macht mich stressresistenter, ausgeglichener und gesünder. Gerade der letzte Punkt liegt mir besonders am Herzen, wobei alles miteinander zusammenhängt. Ich erlitt 2019 einen Bandscheibenvorfall. Das hat mich ganz schön aus der Bahn geworfen, denn ich hatte ja immer schon Sport gemacht und das waren richtig fiese, unerträgliche Schmerzen. Zum Glück hatte ich zu dem Zeitpunkt schon die Erfahrung gemacht, wie heilsam Yoga sein kann, denn so konnte ich ohne OP (zu der mir nicht nur einmal geraten wurde) meine Beschwerden wieder in den Griff bekommen. Im Nachhinein wurde mir bewusst, dass es soweit kam, weil ich zu sehr in meinem stressigen Managerinnen-Alltag gefesselt war. Ich habe es nicht geschafft, Druck und Stress ausreichend auszugleichen und so hat sich mein Körper seinen eigenen Weg gesucht, zur Ruhe zu kommen. Denn dann ging es nicht mehr anders. Seitdem faszinieren mich die Selbstheilungskräfte des Körpers und wie Yoga seinen Beitrag dazu leistet. Und ich glaube hier sind wir beide dann mit Human Design und Yoga auf der gleichen Mission. Wir unterstützen Menschen dabei, ganzheitlich und natürlich gesund zu sein, zu bleiben und zu werden. Warum bist du Yoga-Lehrerin geworden? Das war eigentlich eher Zufall 😅 Ich habe 2017 meinen Job gekündigt, um ein Sabbatical zu machen. Für 4 Monate bin ich mit einer Freundin durch Australien und Neuseeland gereist. Das war eine mega coole Zeit. Vor der Reise, als ich Leuten erzählt habe, was ich vor habe, hat dann aber ein schlauer Mann zu mir gesagt: "Na, wegen 4 Monaten kündigen lohnt sich ja mal gar nicht!”. Das hat mich zum Nachdenken gebracht und ich musste ihm recht geben. Während der Reisevorbereitungen bin ich dann in diversen Blogs immer wieder über Yogalehrerausbildungen in Indien gestolpert. Da war die Idee gepflanzt. Ich war zuvor schon seit 12 Jahren Groupfitnesstrainerin und habe Yoga zu dem Zeitpunkt immer doof gefunden. Dann dachte ich mir, was solls. Es wäre eine schöne Ergänzung zu meinen Trainerscheinen, die ich schon hatte und ich wollte wissen, was am Yoga alle so toll finden. Also ist die Idee weiter gereift und ich hab sie umgesetzt. Schliesslich hatte ich nun die Zeit und die Möglichkeit Yoga dort zu lernen, wo es herkommt - in Indien. So so kam es, dass ich Yogalehrerin wurde. Wer hätte gedacht, dass ich dort meine persönliche Mini-Erleuchtung haben und es mein zukünftiges Leben derart beeinflussen würde… Für wen sind deine Kurse besonders geeignet? Grundsätzlich ist mir wichtig zu betonen, dass Yoga für jeden geeignet ist. Es gibt immer Möglichkeiten, die Praxis an die Person mit ihren jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Ich lege in meinen Kursen einen grossen Fokus auf die therapeutischen Aspekte des Yoga, besonders - wie soll es anders sein - für den Rücken. Ich gestalte den Grossteil meiner Kurse so, dass sie besonders für Vielsitzer vorteilhaft sind. Ich weiss wie es ist, wenn man den ganzen Tag im Büro am Schreibtisch sitzt und man oftmals nicht weiss, wo einem der Kopf steht. Für diese Menschen sind meine Kurse. Ich will ihnen undogmatisch und mit Leichtigkeit beibringen, dass es einfach sein kann, weniger gestresst zu sein und sich wohl zu fühlen. Wir haben es selbst in der Hand. Es muss nicht immer die 90-Minuten-Yogaklasse sein. Oft reichen schon kurze Sequenzen von 10-20 Minuten, dafür kontinuierlich und ein paar Kleinigkeiten, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, um einen Unterschied zu machen - für das Wohlbefinden meiner Teilnehmer und in der Konsequenz auch im Zusammenleben mit den Menschen in ihrem Umfeld. Wer gerne einmal unverbindlich ausprobieren möchte, eine Arbeitswoche lang mit 10 Minuten Yoga am Morgen in den Tag zu starten, für den ist die kostenlose “from STRESSED to BLESSED”-Challenge das Richtige. 5 Tage, 5 kurze Yogasequenzen, 5 Impulse für einen gesunden, stressfreien Tag. Was war das witzigste, was dir in einem deiner Kurse bisher passiert ist? Wer immer für ein Schmunzeln sorgt, ist mein Zen-Dog Bindy. Sie ist immer mit von der Partie. Es sei denn, der Kurs findet online morgens statt, den verpennt sie schonmal gerne auf ihrer Flocke. Ansonsten beschäftigt sie sich liebend gerne mit ihrem Kauartikel auf meiner Yogamatte genau dort, wo ich gerade die Kobra machen will oder meinen Fuss für Krieger 1 absetzen möchte oder sie will kuscheln und legt sich auf mich drauf. In Vor-Ort-Kursen kann das auch schon mal den Teilnehmern passieren. Da werden fremde Matten und Beine belagert oder auch mal gerne die Wollsocken geklaut. Natürlich kümmere ich mich darum und verhindere das so gut und freundlich es geht, wenn ich weiss, dass das jemand nicht mag. Es lässt sich aber nicht immer 100% vermeiden. Das gehört für mich dann auch zum Yoga. Ich kann mich darüber aufregen und mich davon aus der Ruhe bringen lassen oder ich übe mich in heiterer Gelassenheit und tue, was ich kann. Bindy ist nämlich eine französische Bulldogge mit einer Besonderheit, sie ist gehörlos. Das macht manche Dinge einfacher (Silvester, Bellen anderer Hunde, …) und manche Dinge schwerer (Rückruf, Alleine bleiben, …). Aber vor allem macht es sie zu einem Hund mit besonderen Bedürfnissen und nicht weniger liebenswert. Ich nenne sie liebevoll Zen-Dog, denn sie lehrt mich sehr, mich in Geduld zu üben, neue Wege zu finden und zu gehen und auch mit Meinungen und (gut gemeinten, aber ungefragten) Ratschlägen aus meinem Umfeld umzugehen. Aufgrund des fehlenden Sinnes sieht unser Training und Umgang einfach anders aus. Dabei kann man sich von ihr eine dicke Scheibe abschneiden: sie zieht ihr Ding durch und macht ihre Bedürfnisse zur Priorität. Das sollten wir Frauen auch öfter tun. Dein Claim “Happy, Healthy, Om” - was bedeutet er für dich? Diese drei Worte bringen auf den Punkt, was ich mit meinem Business bewirken will. HAPPY: Ich möchte Frauen im Dauerstress, die nur noch hastig von To Do zu To Do laufen, wieder mehr Me-Time, Leichtigkeit und Freude in ihr Leben bringen. HEALTHY: Chronischer Stress, Zeitmangel und ein mangelndes Selbstwertgefühl haben auf Dauer negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das kann sich in Rückenschmerzen (wie bei mir), Kopfschmerzen, Schlafstörungen und vielen weiteren körperlichen Symptomen zeigen. Dabei ist doch unsere Gesundheit das Wichtigste, damit wir unser tägliches Leistungspensum schaffen und dabei eben nicht unsere Gesundheit leidet und wir aufgrund von negativen Gedankenspiralen nicht schlafen können. OM: Om ist die heilige Silbe, der vollendete, allumfassende Klang, aus dem nach dem Verständnis der Hindus das gesamte Universum entstanden ist. OM erzeugt eine harmonische Schwingung. Für mich repräsentiert das OM in meinem Business den Yoga und die Lebenseinstellung, die ich damit verbinde. Auch wenn ich nur selten das OM in meinen Klassen singe, ist es für mich doch untrennbar mit Yoga und meinen Angeboten verbunden. Ich sag von Herzen: "Danke, liebe Simone für diesen spannenden Einblick in deine Welt!" Mehr von Simone findest du hier: Newsletter Yogi-Post Social Media Instagram / Facebook Angebote Warteliste THE BACK ATTACK Morning-Yoga-Challenge from STRESSED to BLESSED

bottom of page