Was bedeutet Ent-Homogenisierung des Menschen in Bezug auf Human Design?
Aktualisiert: 21. Juli 2022
Das Wort "Homogenisierung" war eines der ersten Worte beim Human Design, dass ich nachschlagen musste. Ich hatte es wage in Erinnerung in Bezug auf Milch. Stand da nicht auch drauf "ultra-hocherhitzt und homogenisiert"? Während ich das grad so aufschreibe, verzieht sich mein Gesicht, weil das irgendwie eklig klingt. In einem meiner Backbücher steht in den Kuchen-Rezepten häufig, dass man den Teig so lange rühren muss, bis es eine homogene Masse gibt, bis der Teig also schön gleichmässig glatt ist und keine Klümpchen mehr existieren.
Homogenisierung heisst dann wohl Einheitsbrei
Also wenn ich das auf uns Menschen beziehe, bedeutet das wohl, dass wir durch Tradition, Politik und Gesellschaft so lange bearbeitet worden sind, dass wir einem Einheitsbrei gleichen: Wir gehen zur Schule und machen unseren Abschluss. Dann gehen wir entweder direkt in die Lehre oder erst noch studieren. Auf jeden Fall gehen die meisten von uns dann 40 Jahre lang für 40 Stunden die Woche in einem Job arbeiten, der uns meistens keinen Spass macht und sehr selten dabei unterstützt, die eigenen Träume zu leben. In den 20 bis 30 Tagen Urlaub pro Jahr und jedes Wochenende erholen wir uns und freuen uns schon am Montag auf den kommenden Freitag. Wenn wir Glück haben, bekommen wir im Rentenalter dann monatlich ca. 40% unseres heutigen Einkommens.
"Viele sterben mit 25, werden aber erst mit 75 begraben." Benjamin Franklin
Deine Träume versickern langsam und werden zu vagen Erinnerungen. Du akzeptierst sogar, dass du mit Ende 30, Anfang 40 immer runder wirst und es normal ist, dass du jetzt im Risikoalter für alle möglichen Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislaufprobleme, Gicht und Gefässkrankheiten, Diabetes Typ 2, Allergien und Bluthochdruck angekommen bist. Das ist okay und das ist normal. Das haben wir schliesslich schon immer so gemacht.
Homogenisierung fördert den Mentalen Suizid
Wo würden wir hinkommen, wenn hier jeder plötzlich sich verwirklichen würde. Ich behaupte kühn: sehr weit! viel weiter als wir es uns vorstellen können!
Wenn ich mir heute meine Klassenkameraden und Studienkollegen anschaue, dann wird mir bei sehr vielen schmerzlich bewusst, dass sie mit Abschluss der Ausbildung aufgehört haben zu lernen: kein weiterführender Kurs wurde belegt, kein Buch mehr gelesen und keine neuen Menschen und damit neue Ideen und Ansichten ins Leben gelassen.
Ich bin mit Mitte 20 regelrecht geflohen und erst heute - 16 Jahre später - begreife ich, dass ich mich davor gefürchtet habe, ab jetzt jeden neuen Tag als eine Kopie des gestrigen Tages zu erleben. Auch ich bin trotz dieses ersten MUTausbruchs noch mehrmals in die süsse Falle des Gleichschritts und des Einheitsbreis getappt. Denn es ist einfach bequemer mitzuschwimmen als die eigene Ansicht zu vertreten und zu verteidigen. Halte kurz inne und frag dich selbst: Wer war ich, bevor die Welt mir erzählt hat, wer ich sein soll? und du erkennst, dass Einheitsbrei das Leben vielleicht an manchen Stellen einfach aber auf keinen Fall bunt macht.
Ent-Homogenisierung heisst dann umgekehrt: raus aus dem Einheitsbrei - rein ins Leben
Nehmen wir das Beispiel "Diät". Selbst Wikipedia gibt gleich im ersten Absatz die altgriechische Bedeutung an: Lebensführung/Lebensweise, doch der deutschsprachige Raum macht daraus Verzicht, Hungern, Anders als die anderen essen. Und Diäten gibt es bekanntlich so viele, wie es Sand am Meer gibt.
Du fühlst dich schon so lange schlapp und unförmig. Du willst dich doch einfach nur wohlfühlen in deinem Körper. Also gehst du zum Kiosk oder auf Google. Bunte Zeitschriften und Magazine erzählen jede Woche von einer neuen Wunder-Schlank-Sensation, die garantiert funktioniert. Man geht davon aus, dass jeder gleich viel braucht, dass jeder gleich verdaut und jeder gleich oft essen oder nicht essen kann. Du lässt dich also gerade wieder in die Rührschüssel für den Einheitsbrei werfen.
Doch was, wenn ich dir erzähle, dass du ein einzigartiges und wundervoll individuelles Wesen bist, dass tief in sich eine Gebrauchsanweisung trägt, die mit ein wenig Geduld und Umsetzungskraft für dich lesbar wird und du nie wieder eine bunte Zeitung kaufen musst.
Dein Human Design Chart unterstützt dich bei deiner Ent-Homogenisierung
Human Design kann dich dabei unterstützen, dein wahres Selbst zu ent-wickeln, also die Schichten der Konditionierung und Homogenisierung Schritt für Schritt abzulegen, wenn du anfängst, nach deiner Strategie und deiner Entscheidungs-Autorität zu leben. Meiner Meinung nach ist die Art und Weise, wie du dich ernährst das beste Übungsfeld hierfür.
Nichts ist konkreter als deine Ernährung. Sie ist buchstäblich greifbarer und sichtbarer als all die anderen Informationen oder Anregungen, die wir lesen und die Dinge, die wir sehen.
Du bist, was du isst.
Alles, was du isst, wie du es isst, wo du es isst, wann du es isst, mit wem du es isst, hat einen unmittelbaren Einfluss auf dich und deinen physischen Körper. Essen bedeutet nicht nur "Hunger stillen" oder "Nährstoffe an den Körper abliefern" oder "Kalorien". Es geht darum, dass du erkennst, dass jedes, wirklich jedes Essen, das du zu dir nimmst, Botschaften enthält. Botschaften an deinen Körper, die ihm entweder mitteilen sich zu entwickeln und damit auf dich und dein Wahres Selbst zuzugehen oder sich von deinem Wahren Selbst zu entfernen. Jedes Mal, wenn du isst, hast du wirklich die Wahl, ob du deine Differenzierung, deinen Individualismus, deine Ent-Homogenisierung bekräftigst oder ob du homogen bleibst.
In deinem Human Design Chart steht genau geschrieben, auf welche Art und Weise du am besten verdaust. In dem Moment, in dem du anfängst, nach der Energie deines Human Design zu leben - also mehr und mehr deiner Strategie und Entscheidungs-Autorität zu folgen - hebst du dich von der homogenen Masse ab. Das tust du ganz automatisch, weil du mehr und mehr die Dinge tust, die dir Freude bereiten, die dich weiterbringen, die dich strahlen lassen. Dadurch beginnt dein ganz persönlicher Prozess der Ent-Homogenisierung.