242 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (84)
- Mein Monatsrückblick Oktober 2023: Segeln und andere neue Dinge
Der Oktober 2023 war vollgestopft mit vielen neuen Dingen. Am Anfang des Monats war ich mit meinem Lieblingsmenschen das erste Mal auf einem Segelkreuzer unterwegs. In der Mitte des Monats habe ich ein neues Blogparaden-Thema präsentiert und gegen Ende des Monats hab ich beschlossen, im Dezember einen Online Human Design Adventskalender anzubieten. Viel Spass beim Lesen meiner Monats-Reflexion. Was dich in diesem Blogartikel erwartet 1. Segelkreuzfahrt in den Cycladen 2. Die Blogparade ist im vollem Gange 3. Meine Startseite hat ein Update erhalten 4. Arschbombe im Oktober 2023 - mein Newsletter vom 3.11. 5. Was im Oktober 2023 sonst noch los war 6. Was ich im Oktober 2023 gebloggt habe 7. Ausblick auf den November 2023 Segelkreuzfahrt in den Cycladen Segeln lassen. Und richtig lecker, abwechslungsreich und vor allem komplett vegan schlemmen. So würde ich meine allererste Segel- nein überhaupt Kreuzfahrt beschreiben. Der ursprüngliche Plan war, dass wir ab Ende November mit der Segelyacht Rhea über den Atlantik schippern und dann den Jahreswechsel in der Karibik verbringen. Grundsätzlich keine schlechte Idee. Doch direkt nach der Buchung kamen meinem Süssen Zweifel: "Brauch ich das wirklich? Muss ich wirklich die Erfahrung der Atlantiküberquerung machen? Drei Wochen lang Blauwasser. Drei Wochen mit Menschen, die ich nicht kenne" - kurzum, er hatte auf einmal kein gutes Gefühl mehr bei der Sache. Also haben wir kurzerhand umgebucht und verbrachten nun 10 Tage auf der Rhea im Süden Griechenlands in den Cycladen. Zwei wichtige Erkenntnisse haben wir mitgenommen. Die Cycladen sind kein Segelrevier zum Urlaub machen. Viel Wind, viel Welle und kaum süsse Hafenstädtchen zum Flanieren. Auch wenn wir nur knapp 20 Gäste auf der Yacht waren, nie wieder Kreuzfahrt. Die Leute waren absolut nett, doch eben auch deutlich älter als wir. Ansonsten waren diese 10 Tage einfach nur tiefen-entspannt. Wir haben uns den Wind um die Nase blasen lassen und viel miteinander über die Zukunft geredet. Und in Zukunft gehen wir wieder nur zu zweit segeln. Die Blogparade ist im vollem Gange Wir machen es zur Tradition. Ungefähr so lauteten die Worte von Judith Peters, als sie in ihrer Blogger-Community The Content Society zur zweiten Runde Blogparade aufrief. Waren wir letztes Jahr noch knapp 40, konnten wir dieses Jahr mit fast 50 Aufrufen zu einer Blogparade aufwarten. Auch ich war natürlich wieder dabei. Letztes Jahr war mein Thema Blogparade: Die Zukunft is(s)t vegan? Wie bist du vegan geworden ODER warum bist du es (noch) nicht? und 13 Beiträge trudelten innerhalb der offiziellen Laufzeit ein. Im August diesen Jahres kam sogar ein weiterer Beitrag dazu. Unter Meinem Aufruf findest du in den Kommentaren alle Teilnehmer-Artikel. In diesem Jahr hatte ich bereits im April die Idee zu meiner Blogparade. Ich wollte, dass wir unserem Körper mal so richtig Danke sagen. So entstand der Aufruf zur Blogparade: Liebesbrief an meinen Körper. Per Ende Oktober wurden schon 10 Liebesbriefen in den Kommentaren verlinkt. Meine Startseite hat ein Update erhalten Seit Februar 2023 lass ich mir meine Haare wieder wachsen. Davor war ich zwei Mal in einem Haarspende-Projekt und mir aufgrund dessen meine Haare auf zwei Millimeter abrasieren lassen. Ich habe diesen Look geliebt. Doch als ich am 28. Februar 2023 meine Haare das letzte Mal hab scheren lassen (ich war damals für 5 Wochen in Portugal und hatte meinen eigenen Rasierer nicht dabei), war ich an dem Punkt angekommen, dass ich jetzt wieder Haare auf dem Kopf will. Anfangs war das noch ganz lustig, irgendwann super schrecklich und mittlerweile sind meine Haare so lang, dass ich beim Friseur sogar wieder ordentlich Geld ausgeben muss, weil ich zu tun gebe. Für meine Webseite heisst das allerdings ebenfalls, dass meine Bilder nicht mehr passen. Man erkennt mich ja kaum noch. Als ich im September in Berlin auf der RINGANA-Veranstaltung war, hab ich als allererstes zur Begrüssung den Satz gehört: "Sandra? Bist du das? Ich hab dich fast nicht erkannt!" Mindestens meine Startseite hat also ein Make Over bekommen und erstrahlt nun in neuem Glanz. Aber sieh selbst. Rechts ist vorher und links Status Quo. Arschbombe im Oktober 2023 - mein Newsletter vom 3.11. Falls du meinen Newsletter noch nicht abonniert hast, hast du meine etwas andere Post von Anfang des Monats verpasst. Es musste raus. Und gleichzeitig hat den Arsch voll, wie meine Meinung wohl bei meinen Lesern ankommen würde. Betreff: Grusel-Mandarinen als Kinderschreck 👻 So richtig was anfangen mit Halloween konnte ich noch nie. Vielleicht liegt es daran, dass ich auf 10 verschiedenen Seiten auch 10 verschiedene Erläuterungen zu dem Brauch finde. Nichtsdestotrotz kommen die Gören an dem Abend vor ihren Smartphones hervor und terrorisieren die Nachbarschaft mit unkreativen Masken aus dem Supermarkt und dem Spruch: "Süsses sonst gibt's Saures!" Die letzten Jahre habe ich das Klingeln ignoriert, doch dieses Jahr hatte ich Lust auf lange Gesichter 😆 Ich kleiner Schelm hab einen Korb voll Mandarinen mit gruseligen und lustigen Gesichtern bemalt. Als es dann klingelte und die wie zu erwartend langweilig verkleidete Kinderschar vor meiner Tür stand, hab ich ganz stolz meinen Korb hingehalten. Hach, die enttäuschten Gesichter waren zu köstlich. Ganz höflich hat sich jeder eine Mandarine rausgenommen und mir einen schönen Abend gewünscht. Bin ich fies oder bin ich fies? Ich bin gespannt, ob sich die Rasselbande meinen Scherz bis nächstes Jahr merken wird und ob ich dann nicht vielleicht sogar die gleiche Show abziehe. Süss sind Mandarinen ja - und wesentlich gesünder obendrein. Herzensumarmung ☀️ deine Sandra Was im Oktober 2023 sonst noch los war Teilnahme an der Adventskalender Challenge von Ulli Anderwald - Es wird einen Human Design Online Adventskalender geben. Bisher war ich immer der Konsument von Adventskalendern. Online wie Offline. Ich mag das total und werde definitiv niemals zu alt für einen Adventskalender werden. Dieses Mal hab ich mich schon im Sommer mit dem Gedanken befasst, selbst einen solchen Kalender auf meiner Webseite anzubieten. Mitte Oktober hat Ulli Anderwald zu einer 5-tägigen Challenge aufgerufen, genau diesen Gedanken zu füttern und zu prüfen. Schon am ersten Tag hatte ich mich entschieden: Es wird einen Human Design Adventskalender geben! Noch wusste ich nicht ganz genau, welche Inhalte es genau geben sollte, doch die Anmeldeseite ging live ➡️ HIER kannst du dich dafür anmelden Ich hab durch Zufall "Handgesten" beim WhatsApp-Videofonieren mit meiner Familie entdeckt Beim Videofonieren mit meiner Familie sagte mir meine Schwester auf einmal: "mach das nochmal!" - und ich so: "Hä? Was genau meinst du?" - "Na das mit deinen Händen, mach mal nen Daumen nach oben!" Ich dachte zuerst, sie will mich veräppeln, doch ich tat es und sie und meine Nichte waren ganz aus dem Häuschen. Beim Videofonieren hab ich in der Regel meine Gesprächspartner auf Gross und achte nicht wirklich auf das kleine Feld mit meinem Bild drin. Beim genaueren Hinschauen war da ein Trickfilm-Daumen, der nach oben zeigte. Cool! Meine Ohrringel-Idee wurde von meiner Lieblings-Goldschmiedin umgesetzt und war ein voller Erfolg auf ihrer Ausstellung im Oktober Ich liebe grosse und auffällige Ohrringel. Sobald ich Ohrringel anhabe, fühle ich mich fertig angezogen. Ohne wirst du mich selten antreffen. Aus dem Bett hüpfen, waschen, anziehen, Haare zurechtwuscheln, fertig. Das wäre grandios, wenn die Ohren schon bekleidet wären. Einfache Stecker wären eine Variante, doch die sind eben nicht gross und auffällig. Deshalb hab ich meiner liebsten Goldschmiedin Corinne Krieg meine Idee von Creolen mit austauschbaren Anhängern verraten: Creolen, die du auch nachts tragen kannst und dich tagsüber nur entscheiden musste, ob du einen schmückenden Anhänger einklickst oder sie pur trägst. Auf der Vernissage Mitte Oktober war ich total überrascht und glücklich, dass sie meine Idee umgesetzt hat und auch nicht verlegen darum war zu erzählen, dass die Idee von mir stammt *stolzguck. Was ich im Oktober 2023 gebloggt habe Aufruf zur Blogparade: Liebesbrief an meinen Körper - Ich möchte dich mit meiner Blogparade ermutigen, deinem Körper mit einem Liebesbrief einfach mal Danke zu sagen. Dein Body ist dein Buddy. Meine To-Want-Liste für den Herbst 2023 - Für den Sommer 2023 hatte ich meine allererste Bucket-Liste geschrieben und richtig Gefallen an diesem Format gefunden. Hier Edition Herbst. 12 von 12 - mein 12. Oktober 2023: gemütlich durch den Tag - Begleite mich in 12 Bildern durch meinen Tag - ganz gemütlich mit Ausschlafen, Käffchen, arbeiten, spazieren gehen und leckerem Essen. Mein Monatsrückblick September 2023: Interviews, Live-Treffen, Produktideen & mögliche Kooperationen - Begleite mich durch meinen September 2023 - es war viel los. Doch das meiste ist bei mir im Innern passiert. Einfach gesund - mit diesen 10 Dingen unterstütze ich täglich meine Gesundheit bis ins hohe Alter - Das Gesundheit etwas Wichtiges ist, merkt man meist erst dann, wenn man es nicht mehr ist. Ich will mal 102 werden - vital & energiegeladen! Liebesbrief an meinen Körper - Du tust so viel für mich. Durch dich wird so vieles erst möglich. Du machst mein Wesen sichtbar in dieser Welt. Danke! Ausblick auf den November 2023 Adventskalender Adventskalender Adventskalender ... Der November steht voll und ganz im Zeichen der Vorbereitung für meinen allerersten Adventskalender. Ich freu mich wie Bolle drauf.
- 12 von 12 - mein 12. November 2023: Der erste Schnee und ich will nur stricken
Mein 12. November 2023 war ein Tag fürs Sofa. Ich war noch so platt vom Vortag, dass ich einfach nur dasitzen und nichts tun wollte - ausser zu stricken. Es war gar nicht so einfach, 12 Bilder zu machen. Da ich den Laptop gestern nicht in der Hand hatte, entsteht auch mein Blogartikel erst einen Tag später. Viel Spass dabei, mich beim Nichtstun durch den Sonntag zu begleiten. Ich fasse es nicht! Es passiert tatsächlich. Der Winter kommt. Der erste Schnee ist da. Ich hab's nicht so mit kalt und nass. Darum ist auch einer meiner grossen Träume, von O bis O (Oktober bis Ostern) dort zu verbringen, wo viel die Sonne scheint und es mindestens 15 Grad warm ist. Mein Gesichtsausdruck direkt nachdem ich den Schnee gesehen hab. Erstmal Kaffee und meine derzeitige Morgenlektüre Das 12 Wochen Jahr* - nichts ist so motivierend wie eine Deadline. Statt für ein ganzes Jahr zu planen, plane ich neu im 12-Wochen-Rhythmus. Ich bin sehr gespannt. Eine Runde Netflix-Joggen geht immer. Bei dem Wetter da draussen sogar noch viel besser. Alle 50 Trainings oder nach X km muss ich jedoch die Laufmatte schmieren. Jetzt hält mich nichts mehr auf. Ich will stricken. Schliesslich steht in meiner To-Want-Liste für den Herbst, dass ich mindestens ein Projekt meiner vielen Strick-WYP's (work in progress) bis Weihnachten fertig haben will. Sonntag ist ja auch Waschtag bei uns. In der Schweiz ist es üblich, dass sich die Mieter eine Waschmaschine teilen. Was mir auffällt: Wir benutzen nur ein einziges Waschmittel, alle anderen haben richtig viel Zeug um ihre Wäsche zu waschen. Als wir vor 15 Jahren zusammengezogen sind, war eines von vornherein klar: ich glätte keine einzige Klamotte. Ich besitze nicht mal ein Glätteisen. Jahrelang ist mein Süsser deshalb mit seinen Hemden in die Reinigung. Mittlerweile waschen wir die Hemden wieder selbst und glatt werden sie beim Tragen. Das mit dem Schnee ist vorbei. Jetzt regnet es nur noch und es wird einfach nicht hell. Wir probieren daher schon mal den Glühwein aus. Raus spazieren will heute keiner mehr von uns. Ich stricke. Der Kühlschrank gibt fast nix mehr her. Ich hab einkaufen nicht so gern, daher gibt es immer mal wieder Tage, an denen wir aus Nichts was leckeres zaubern. Hier gibt es Sellerie-Steak und Zucchini-Schiffchen mit veganem Cevapcici überbacken mit Kartoffeln aus dem Ofen. Dazu ein Glas Weisswein. Prost. Zum krönenden Abschluss dieses Schlaumel-Sonntags schauen wir eine weitere Folge von "Death in Paradise" und ich stricke. Bis zum nächsten #12von12. Ich mag dieses Format sehr. Es ist eine alte Blogging-Tradition. In der deutschsprachigen Blogging-Community ist Caroline Götze über ihren Blog Draussen nur Kännchen die Hosterin. * Affiliate-Link - du zahlst keine Rappen mehr, ich bekomme jedoch vom Anbieter eine kleine Provision fürs Weiterempfehlen
- Vegan naschen im Herbst: mein liebstes Rezept für Süsses sind "Heisse Marroni"
Im Herbst ist bei uns in der Blogosphäre Blogparaden-Zeit. Eine Bloggerin gibt ein Thema vor und wir schreiben dazu einen eigenen Blogartikel. Der wird natürlich zu der Themen-Geberin verlinkt und auch in den Kommentaren unter dem Aufruf stellst du den Link zu deinem Artikel mit rein. Dieses Jahr sind es fast 50 Aufrufe zu einer Blogparade geworden. Meinen Aufruf "Liebesbrief an meinen Körper" findest übrigens HIER. Als Ingrid Holscher ihr Thema verkündete, wusste ich sofort: "Da mache ich mit!". Ingrid's grosses Anliegen ist es, Müll zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Das macht sie, indem sie mit ihren Kursen und Beratungen zum Thema Windelfrei und ihren Blogartikeln rund um Nachhaltigkeit und Veganismus aufklärt und informiert. Ihr Aufruf zur Blogparade für dieses Jahr lautet: "Vegan naschen im Herbst: mein liebstes Rezept für Süsses!". Ich liebe Süsskram. An Kuchen, Schokolade oder Keksen komm ich selten vorbei ohne wenigsten ein bisschen davon zu naschen. Da mein Lieblingsmensch so überhaupt nicht süss isst und ich der Versuchung nicht standhalten kann, gibt es bei uns so gut wie nie Leckereien. Reiner Selbstschutz meinerseits. Stattdessen haben wir immer Datteln da und Bananen und Mandeln. Wenn mich also der Süss-Hiper erwischt, nasche ich "vollwertig". Besonders im Herbst und Winter, wenn es draussen mehr dunkel als hell ist und auch kalt und nass wird, mag ich die wohlige Wärme von Süssspeisen. Da könnte ich die ganze Zeit Kekse backen, heissen Kakao trinken und stricken. Es gibt jedoch eine Nascherei, an der auch mein Liebster nicht vorbeigehen kann: Heisse Marroni. Je nach Dialekt und Land sind das Maronen, Kastanien, Maroni (in Österreich mit nur einem "r"), Keschde in der Pfalz oder Keschtn in Südtirol. Bis Mitte 20 kannte ich "Heisse Marroni" nicht. Gut möglich, dass wir mal Esskastanien zu Hause hatten, doch erinnern tu ich mich nicht daran. Erst als ich in die Schweiz kam, wurde ich in meinem ersten Herbst vor 17 Jahren in diese Köstlichkeit eingeweiht. Ich kann mich noch gut erinnern, wie erstaunt ich angeschaut wurde, als wir vor einem Marroni-Stand anhielten und ich keinen blassen Schimmer hatte, was ich gleich zu essen bekommen würde. Bei meinem ersten Bissen wurde ich mit Argus-Augen beobachtet: "Du bist kein Schweizer, wenn du heisse Marroni nicht magst!" hiess es. Die Wärme der Marroni in meiner Hand, das Rausholen aus der Schale, der Geruch von süsslicher Nuss und dann der Geschmack - es war einfach nur KÖSTLICH! Seither vergeht keine Marroni-Saison ohne mindestens(!) einmal extra für heisse Marroni das Haus zu verlassen um sie ganz frisch am Marroni-Stand zu kaufen. Für dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen, selbst mal welche zu machen. Wenn das nämlich easy peasy geht, kann ich viel öfter davon naschen, als immer nur dann, wenn ich an einem Marroni-Stand vorbeikomme. Und günstiger ist es auch ;o) Hier kommt der Aufruf zur Blogparade von Ingrid genau zum richtigen Zeitpunkt. Mein Experiment passiert auf diese Weise nicht nur bei mir daheim in der Küche, sondern auch gleich auf meinem Blog und du hast vielleicht eine neue Lieblings-Nascherei. Da ich meine Maroni aus dem Migros habe, hab ich mich auch direkt an dem Rezept von ihnen orientiert: Marroni ca. 1 Stunde in kaltem Wasser einlegen. Vorsichtig über Kreuz einschneiden. Auf ein Blech legen. Eine ofenfeste Tasse mit 1 dl Wasser dazustellen. In die Ofenmitte einschieben. Backofen auf 250 °C Umluft einstellen. Marroni ca. 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit mit einem Ofenhandschuh Wasser aus der Tasse aufs Blech giessen. Marroni fertig backen. Absolut easy. Wenn da nicht das Einritzen der Marroni wäre. Jedes Messer, dass ich finden konnte, war ungeeignet. Und unser Sackmesser (Schweizerdeutsch für Taschenmesser) war im James (unser Landrover Defender mit Dachzelt). Am Ende habe ich das Brotmesser benutzt. Heidewitzka hab ich geschwitzt. Minus eine Fingerkuppe oder gar minus ein kompletter Finger stand nicht auf meinem Plan. Irgendwie hab ich das hinbekommen und war mächtig stolz auf mich, dass alles heile blieb. Der Rest war wirklich total einfach. Frisch aus dem Ofen konnten wir es kaum erwarten zu probieren. Lecker. Nicht mit dem Aroma eines Marroni-Stands, der ja die Marroni über offenem Feuer röstet, dennoch lecker. Hier noch ein paar Nutrition-Facts für 100 g Heisse Marroni knapp 200 kcal und keine 2 g Fett im Vergleich dazu haben 100 g (ungeröstete) Erdnüsse knapp 400 kcal und über 30 g Fett und Wallnüsse mehr als 650 kcal und über 60 g Fett die Angabe der Ballaststoffe reicht von 1.5 bis 8 g - also wird das irgendwo dazwischen liegen mit knapp 2 g Eiweiss sind Marroni auch eine gute Proteinquelle Ausserdem sind Marroni reich an Vitamin B1 - wichtig für das Nervensystem Vitamin B2 - unterstützt den Körper bei der Entgiftung Vitamin B6 - wichtiger Bestandteil des Fettstoffwechsels Vitamin C - gut für das Immunsystem vor allem im Herbst & Winter Kalium - wichtig für die Weiterleitung von Nervenimpulsen Omega-3-Fettsäuren - positive Wirkung auf den Bluttfettspiegel Mein Fazit: Super lecker, super sättigend, reich an wichtigen Vitaminen und Ballaststoffen und wird ab diesem Herbst öfter auch zu Hause gemacht. Jetzt du. Was naschst du am liebsten, wenn's draussen dunkler und kühler wird?
Dienstleistungen (5)
- Im 1:1 über die Business Chance plaudern
Das kennst du bestimmt auch: du entdeckst ein Produkt, das dich begeistert, so dass du gleich all deinen Freunden und Bekannten davon erzählen musst. Genau so geht es uns RINGANA Partnern, nur dass wir dabei - ganz nebenbei - auch noch Geld verdienen. Das RINGANA Business ist in jeder Lebenslage umsetzbar – egal ob du studierst, voll im Berufsleben stehst oder bereits pensioniert bist. Und es ist so einfach: - RINGANA Partner werden - Produkte und Geschäftsidee bzw. Businesskonzept weiterempfehlen - Dadurch Kunden und RINGANA Partner für Ihr eigenes Team gewinnen - Provision erhalten – für die Weiterempfehlung der Produkte, den Aufbau sowie die Betreuung eines eigenen Kundenstammes und eines eigenen Teams RINGANA versendet die Produkte direkt zu deinen Kunden. Lagerhaltung, Versand und Rechnungswesen übernimmt RINGANA. Als RINGANA Partner hast du keinerlei unternehmerisches Risiko aber jede Menge unternehmerische Chancen.
- BONUS 1:1-Gespräch zum Workshop
Ich freue mich sehr, dass du meinen Workshop "Human Design & Ernährung" für dich entdeckt hast. Als Bonus für deine Buchung lade ich dich herzlich ein, mir deine Fragen zum Kurs zu stellen und gemeinsam mit mir noch ein Stück tiefer in dein Human Design einzusteigen. Du erhältst dieses Gespräch kostenlos* von mir und dennoch hoffentlich nicht umsonst für dich 😉 Wenn du mir danach ein Feedback in schriftlicher Form oder als Video-Botschaft zukommen lässt, welches ich dann auch sehr gern auf meinem öffentlichen Auftritt nutzen kann, bin ich sehr sehr dankbar. Klick einfach oben ⬆️ auf "Weiter" und such dir deinen Termin für dich aus. Herzliche Grüsse, Sandra
Andere Seiten (57)
- Human Design Adventskalender
Human Design Adventskalender Eine Reise zu dem Himmelskörpern Pump mehr ECHT in deine Adern © Sandra Hoppenz | Impressum I Datenschutz | Cookie-Richtlinie
- Türchen 7 im Human Design Adventskalender
Human Design Adventskalender Eine Reise zu den Himmelskörpern < zurück Die Sonne in deinem Human Design Chart Die Macht der Sonne ist allgegenwärtig. Im Frühling lässt sie alles erblühen, im Sommer brennt sie manchmal erbarmungslos auf uns nieder, im Herbst entfernt sie sich so sehr von uns, dass die Bäume ihre Blätter verlieren und im Winter ist so weit weg, dass die Welt zu gefrieren scheint. Doch dann kommt wieder der Frühling… Ohne Sonne gäbe es hier kein Leben. Dein Sternzeichen wird dadurch definiert, in welchem Sternbild sich die Sonne zum Zeitpunkt deiner Geburt befand und innerhalb eines Jahres steht die Sonne wieder an der gleichen Stelle wie zu deiner Geburt. Die Sonne gehört zu den "Inneren Himmelskörpern" und trägt damit ein persönliches Thema in sich unbewusst = Ausstrahlung wie du auf andere wirkst, was du in die Welt hinaus ausstrahlst bewusst = Lebensaufgabe deine persönliche Kraft, deine Begabung, für das, was du besonders gut kannst uns was du in deinem Leben erschaffen sollst. Mit was du in diesem Leben scheinen sollst. In welchem Tor ist deine Sonne bewusst und unbewusst aktiviert? Dein Worksheet für diese Lektion Worksheet - Die Sonne im Human Design .pdf Download PDF • 55KB LINK zum Worksheet "Die 9 Zentren" aus Lektion 6 LINK zum Worksheet "Die 64 Tore" aus Lektion 5 LINK zum PDF von 64keys "Das Blaue I Ging" Pump mehr ECHT in deine Adern © Sandra Hoppenz | Impressum I Datenschutz | Cookie-Richtlinie
- Türchen 6 im Human Design Adventskalender
Human Design Adventskalender Eine Reise zu den Himmelskörpern < zurück Die Zentren und ihre Bedeutung für deine Gesundheit Bevor wir mit den einzelnen Planeten starten können, schauen wir uns jetzt noch die neun Zentren in deiner Human Design Chart an. Basis hierfür bildet die Jahrtausende alte indische Chakrenlehre Mit der Entdeckung des Planeten Uranus im Jahr 1781 entwickelten sich die Energiefelder des Menschen bis ins späte 19. Jahrhundert von 7 Zentren zu 9 Zentren: das traditionelle Herz-Chakra hat sich in das Herz- bzw. Ego-Zentrum und das Selbst- oder G-Center gesplittet das traditionelle Solarplexus-Chakra hat sich in das Emotions- und das Milz-Zentrum gesplittet Jedes Zentrum wird je nach Aktivierung der jeweiligen Tore zum Zeitpunkt deiner Geburt und ca. 3 Monate davor eingefärbt. Es ist entweder ausgemalt oder weiss. Es ist also entweder definiert oder undefiniert oder. definiert Zwei sich gegenüberliegende Tore bilden eine Verbindung der Zentren - einen Kanal. Die davon betroffenen Zentren werden eingefärbt undefiniert Kein sich gegenüberliegendes Tor schliesst den Kreis, so dass das Tor „hängt“. Das das Zentrum bleibt weiss offen Das Zentrum wird durch kein einziges Tor „gefärbt“ - das Zentrum bleibt weiss Jedes Zentrum steht für Körperfunktionen, Organe und Drüsen, die energetisch je mit einem bestimmten Thema verbunden sind. Ich gehe hier nur ganz darauf ein. Ausführlicher wird jedes Zentrum in einem jeweils eigenen Kurs näher beleuchtet. LINK - Warteliste " Die 9 Human Design Zentren und wie sie dein Wohlbefinden und dein Wirken in dieser Welt unterstützen" Kopf / Krone / Inspiration Inspiration - Wie wach gehst du durch dein Leben? Aber auch Zweifel, Sorgen und mentaler Druck - Zirbeldrüse Verstand / Ajna Meinungen, Logik, Bewusstsein - erleichtert die soziale Verbindung und hilft dir, auf Gefahren zu reagieren, Sitz der mentalen Ängste, Unsicherheit - Hirnanhangdrüse Kehle / Ausdruck Kommunikation, Manifestation, Ausdruck, Thema der Wahrheit. Sprich deine(!) Wahrheit, - sich (nicht )gesehen oder gehört fühlen - Schilddrüse und Kehlkopf G-Center / Selbst / Identität Identität, Richtung, Selbst - Gefühl von geliebt / nicht geliebt werden - Leber und Blut Herz / Ego / Willenskraft Willenskraft, Motivation, Wünsche, Selbstwert, Denken über Materielles - Gefühl von wertvoll / wertlos zu sein - Herz-Kreislaufsystem und Herz, Gallenblase Thymusdrüse Solarplexus / Emotion Emotionen - eng mit allen möglichen Gefühlen / Emotionen verknüpft - Gefühlschaos, Konfliktvermeidung - Nieren, Lunge, Magen Milz / Intuition Intuition, Instinkt, Wohlbefinden, Spontanität - Existenzängste, Abhängigkeitsgefühl - Immunsystem und lymphatisches System Sakral / Lebenskraft Bauchgefühl, Lebenskraft, Vitalität, Verlangen, Ausdauer, Sexualität- Frust oder auch ausgebrannt fühlen - Geschlechtsorgane und Darm Wurzel / Antrieb Antrieb, Sicherheit, Sprungbrett aller Aktivitäten im Leben - Stress, Unsicherheit - Nebenniere, Adrenalin und Cortisol (Stresshormone) Deine Aufgabe Lade dir das Workbook mit allen 9 Zentren herunter und mach dir Notizen zu möglichen Themen, die du gesundheitlich bei dir feststellst und vielleicht einem Zentrum zuordnen kannst. Workbook - Lektion 6 - die Zentren - Die Himmelskörper im Human Design .pdf Download PDF • 409KB Pump mehr ECHT in deine Adern © Sandra Hoppenz | Impressum I Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Programme (84)
- Die Himmelskörper und Planeten im Human Design
Jedem Himmelskörper wird eine ganz eigene Kraft zugeschrieben. Auch dein individuelles Human Design wird davon geprägt, wie Sonne, Mond und unsere Planeten zum Zeitpunkt deiner Geburt am Firmament standen. Lass uns gemeinsam auf eine Reise zu diesen Himmelskörpern gehen. Du erfährst, ✨ wie die Planeten deinen Human Design Energietyp definieren, ✨ welche Bedeutung jedem Planeten beigemessen wird und ✨ welchen Einfluss jeder Planet auf dich, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit hat. Am Ende hast du dir deine ganz persönliche Landkarte erarbeitet. Du verstehst dein Human Design Chart auf einer tieferen Ebene und du erkennst, welche Potentiale für mehr Vitalität und Wohlbefinden in dir schlummern. Der Kurs ist auch für Human Design Einsteiger geeignet. ------------------------ ⚡️ ACHTUNG ⚡️ ------------------------ Vom 1. bis 24. Dezember 2023 entstehen alle Inhalte für den Kurs in meinem Adventskalender für dich völlig kostenlos. ANMELDUNG 👉🏻 https://www.sandra-hoppenz.com/warteliste/adventskalender-2023 Falls du die Inhalte nach Weihnachten behalten möchtest, kannst du dir hier vorab schon den Zugang zum Kurs zum Early-Bird-Preis sichern 🥳 - bis zum 30.11.2023 für CHF 9.00 - ab dem 01.12.2023 für CHF 24.00 Die kompletten Inhalte stehen dann nach Weihnachten hier zur Verfügung. Du wirst per Mail darüber informiert.
- TEST KURS
TEST TEST TEST
- Schritt 1
Teile deine Inhalte in überschaubare Schritte auf. Verwende Videos, Bilder und Texte, um die wichtigsten Punkte zu erklären und formuliere klare Erwartungen und Ziele. Füge auch Dateien und Audiodateien als zusätzliche Ressourcen hinzu. Finde anhand einer Umfrage heraus, was sich Teilnehmer vom Programm erhoffen oder teste vorab mit einem Quiz ihr Wissen. https://www.facebook.com/HoppenzSandra