top of page

10 Blogartikel in 10 Tagen - 10 Dinge, die ich aus der Blogdekade im Februar 2025 für mich mitnehme

Die Blogdekade - also 10 Blogartikel in 10 Tagen zu schreiben - ist ein fester Bestandteil im Blog-Mentoring-Programm "The Content Society" von Judith Peters. Immer im Februar und im August schreiben sich alle, die Lust und Zeit haben, gemeinsam diesem Ziel entgegen. Dabei geht es nicht nur darum, 10 Blogartikel zu schreiben, sondern vor allem überhaupt ins Schreiben zu kommen und unperfekt perfekt seine Haltung mit der Welt zu teilen.


Ich war jetzt im Februar 2025 zum 6. Mal dabei. Die 5 Male davor war mein Commitment eher so semi und dementsprechend war auch mein Ergebnis. Für dieses Mal hatte ich eine Entscheidung getroffen: Ich wollte unbedingt endlich ein paar meiner Entwürfe ans Licht holen und meiner Art, Human Design zu vermitteln, eine Stimme verleihen.


""

 Inhaltsverzeichnis: 


 

Was ich mir aus dieser Blogdekade für mich mitnehme


  1. Es hat extrem Spass gemacht!

  2. Ich habe endlich angefangen, längst überfällige Artikel auf meinem Blog zu veröffentlichen und damit einiges an sehr nützlichem Inhalt produziert.

  3. Ich habe die Wortschöpfung "Perfektio-NICHTS-MUSS" von Franzi Bickle komplett ausgelebt - und bin dadurch produktiver und kreativer als je zuvor gewesen.

  4. Manche Artikel gingen so ratzfatz, dass ich die Vorplanen-Funktion genutzt habe, damit wirklich nur 1 Artikel pro Tag veröffentlicht wird.

  5. Keiner der Artikel ist wirklich fertig. Ich nehme mir jetzt noch bewusst Zeit, jeden dieser Artikel weiter zu vervollständigen und untereinander zu verlinken.

  6. Ich habe insgesamt 19'528 Wörter geschrieben. Der längste Artikel hat 4'175 und der kürzeste 525 Wörter.

  7. Ich habe richtig viel Material für weitere Blogartikel und werde wahrscheinlich noch ein paar Tage weiter täglich einen Beitrag veröffentlichen.

  8. Zum Lesen der Artikel meiner Mit-Blogger bin ich in diesen 10 Tagen überhaupt nicht gekommen. Das hole ich jetzt übers Wochenende nach.

  9. Ich habe keinen meiner Artikel ins Feedback-Posting meiner Blog-Mentoring gegeben, weil ich selbst nicht zum feedbacken gekommen wäre. Das finde ich schade und hole auch das in den kommenden Wochen peu à peu nach.

  10. Bei der nächsten Blogdekade bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.



 

Diese 10 Blogartikel habe ich in der Blogdekade im Februar 2025 veröffentlicht



 

Mein Fazit zur Blogdekade: Perfektio-NICHTS-MUSS!


""

Zu meinem Artikel über die 64 Tore im Human Design habe ich die Rückmeldung bekommen, dass es voll schön wäre, wenn ich ein klickbares Inhaltsverzeichnis hätte. Ich hab geahnt, dass so etwas zurückkommt und trotzdem den Veröffentliche-Button gedrückt. Denn ich blogge mit WIX und die haben leider noch immer kein Plug-In dafür. Ich muss also jeden Ankerlink selbst setzen. 64 Mal. Dafür hatte es einfach zu dem Zeitpunkt nicht gereicht. Wird nachgeholt 😉 versprochen.


""

Für meinen Artikel zu meinen liebsten Büchern für Human Design habe ich bis zur Veröffentlichung gerade mal die Einstiegsbücher beschrieben und verlinkt. Eine der Autorinnen - zufällig auch noch meine liebste Autorin Anja Hauer-Frey - hat meinen Instagram-Post dazu in ihren Storys ganz stolz geteilt.


Diese beiden Beispiele und meine eigene Selbstsicherheit beim Schreiben und Veröffentlichen zeigen mir ganz deutlich, dass das Bloggen mein Weg ist. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, meine Beiträge zu überarbeiten und zu ergänzen. Jedes Update macht meinen Inhalt noch wertvoller.


Es muss nicht von Anfang an perfekt sein. Es muss SEIN, damit es überhaupt gelesen werden kann. Das nächste Mal bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.


Hi, ich bin Sandra

Ich bin Expertin für ein cooles und selbstbestimmtes Leben nach deinem Human Design.

Ausserdem liebe ich es zu stricken, habe bereits 2x meine Haare gespendet und glaube fest daran, dass deine Richtung viel wichtiger ist als deine Geschwindigkeit.

HIER gibt's mehr über mich

Aktuelle Blogbeiträge

Lust auf mehr?

Dann meld dich gleich für meinen Newsletter an.

Hol dir deinen ganz individuellen Human Design Report 

bottom of page