Adventskalender-Empfehlungen, Kindheits-Erinnerungen und Einblicke in meine ganz persönliche Weihnachtszeit
Aktualisiert: 21. Nov. 2024
Obwohl ich ein absolutes Sonnen- und Sommerkind bin, liebe ich den Dezember. Er ist mein Lieblingsmonat. Der Dezember birgt so viel Potenzial für Abschied und Neubeginn, für Reflexion und Träumerei. Vielleicht liegt das daran, dass ich anfangs Dezember Geburtstag habe und damit auch für mich im Dezember ein (Lebens)Jahr endet, während ein neues beginnt.
Umani Wendler hat mich mit ihrer Blogparade "Was ist deine Weihnachtsalternative" inspiriert, über diese Lichterzeit im Dezember nachzudenken und zu schreiben. Ich erzähle dir, wie ich Weihnachten als Kind empfunden habe, was ich heute darüber denke und was es mit meiner Familie gemacht hat, als ich beschloss, keine Tiere mehr zu essen.
Ausserdem bin ich ein absoluter Fan von Adventskalendern und stelle dir neben meinem eigenen Human Design Adventskalender ganz viele andere Kalender vor, die dich inspirieren sollen und dir jede Menge Tipps und Tricks für deinen Alltag und / oder dein Business liefern können.
Was dich in diesem Blogartikel erwartet:
Weihnachten, wie ich es aus meiner Kindheit kenne und liebe
Ja, ich liebe den Dezember, doch da bei uns der Gürtel immer etwas eng geschnallt war, kam es auch vor, dass ich gefühlt viel weniger Geschenke zum Geburtstag bekam als meine Schwester, die im April geboren ist. Innerhalb von 3 Wochen zweimal reichlich beschenkt zu werden, lag da einfach nicht drin. Ganz doof fand ich, als dann auch noch die Geburtstagsgeschenke von Freundinnen zum Kindergeburtstag im weihnachtlichen Look kamen. Ich hatte daher in meiner Familie viele Jahre die Regel aufgestellt, dass die Vorweihnachtszeit mit geschmückter Wohnung und Räuchermännchen erst nach meinem Geburtstag beginnen darf.
Weihnachten ist bei mir ganz klar als "Fest der Familie" verankert und wurde von mir auch als solches über viele Jahre hinweg genauso zelebriert. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir eine spezielle Adventszeit hatten und am Adventssonntag explizit eine weitere Kerze angezündet wurde. Jedoch waren die Tage ab dem ersten Ferientag vor Weihnachten bis zum Neujahrstag immer etwas ganz Besonderes für mich.
Am 23. Dezember habe ich mit meiner Schwester einen Marathon im Plätzchenbacken hingelegt, um unsere Eltern am Heiligabend mit Selbstgebackenem zu überraschen. Meine Eltern behaupten heute noch, dass sie jedes Mal völlig überwältigt waren von der Menge und Vielfalt unserer Kreationen und nichts, wirklich gar nichts gerochen hätten.
Für den 24. Dezember hatten sich meine Eltern ein wirklich schönes Ritual einfallen lassen. Ab Mittag waren wir alle zu Hause. Der Plan war jedes Mal, dass wir alle zusammen um 14 Uhr in die Nachmittagsvorstellung vom Programmkino Ost gehen. Allerdings bekam entweder meine Mama oder mein Papa dann immer Kopfschmerzen oder Bauchschmerzen und konnte nicht mit ins Kino gehen. Wenn wir dann nach Hause kamen, schlief der Elternteil, der daheimgeblieben war, tief und fest. Im Wohnzimmer stand jedoch auf einmal ein festlich geschmückter Baum, und es lagen viele Geschenke darunter. Meine Mama (oder mein Papa) wurden geweckt und waren wie durch Zauberei wieder gesund und völlig überrascht, dass der Weihnachtsmann in der Zwischenzeit dagewesen war.
Um uns noch weiter auf die Folter zu spannen, gab es erst mal Christstollen und wir haben unsere selbstgebackenen Kekse hervorgeholt. Und dann endlich, endlich durften wir die Geschenke auspacken. Die nächsten 3 Tage standen voll im Zeichen von langem aufbleiben, Spiele spielen, fernsehen, Kartoffelsalat und Wiener Würstchen, Kaninchenbraten, selbstgemachten Kartoffelklössen und noch mehr Plätzchen und Süsskram.
Wir vier waren wie eine kleine Einheit, die während drei Tagen niemand sprengen konnte.
Der Wandel der Weihnachtszeit: Vom Fest der Liebe zum Fest des Kommerz'
Unsere Familienweihnacht begann sich mit der Pubertät von uns Mädels Anfang der 90er Jahre zu verändern. Vielleicht lag es auch daran, dass wir älter wurden und vielleicht daran, dass die Wiedervereinigung stattfand und vielleicht lag es auch am Überangebot von all dem neuen und bunten. Meine Eltern mussten am 24. teilweise bis 16 Uhr arbeiten und kamen eher gestresst nach Hause. Weihnachten wurde mehr und mehr zu einer "das-muss-jetzt-schön-gemütlich-werden"-Veranstaltung mit ziemlich viel Stress, das ganze Programm in einen Abend zu packen. Als wir dann auch noch den ersten Freund hatten, den man ja am 24. auch sehen wollte ... hui ... was für eine Umstellung. Plätzchen haben meine Schwester und ich immer noch gebacken, solange wir zu Hause gewohnt haben, aber ins Kino sind wir am 24. nicht mehr gegangen.
Weihnachten hat sich verändert. Der Geist der Weihnacht hat sich verändert. Es ist nur eine Spekulation von mir und beruht nicht auf fundierten Beweisen, aber ist dir schon mal aufgefallen, dass im Herbst künstliche Preiserhöhungen stattfinden und dann ab Halloween mit Superspar-Rabatten geworben wird? Am Ende zahlst du also nicht einen günstigen Weihnachtspreis, sondern vielleicht sogar mehr, als du noch im Sommer hättest zahlen müssen. Und dann die Berge von Spekulatius & Co. ab Mitte Oktober.
Am spannendsten finde ich den Satz: "Ich dachte, wir schenken uns nichts?" - weil, niemand, ausser dir natürlich, hält sich daran. Da guckste schön blöd aus der Wäsche. Von allen Seiten rasselt es Kleinigkeiten und du hast nichts (physisch) zu geben. Dabei hättest du doch bei der ganzen Werbemaschinerie gar nicht drumherum kommen können, doch eine klitzekleine Kleinigkeit zu kaufen, weil nichts zu schenken ja auch bedeuten könnte: "Du bedeutest mir nicht genug."
Da es in meiner Familie mittlerweile auch Partner, Kinder und Schwiegereltern zusammen kommen, haben wir das Weihnachtswichteln eingeführt: Wir losen aus, wer wen beschenkt und machen einen Preisrahmen ab.
Die Sache mit dem Weihnachtsessen: Bei mir oder bei dir? und ... Was kommt auf den Tisch?
Bei uns ist es seit jeher so, dass es am 24. Dezember Kartoffelsalat und Wiener Würstchen zum Abendessen gibt und am 25. und 26. Dezember dann zum Mittag Kaninchenbraten mit selbstgemachtem Rotkraut und Kartoffelklössen und der Rest Kartoffelsalat zum Abendessen.
Nun ist es so, dass ich mich vor über 10 Jahren dazu entschieden habe, keine Tiere mehr zu essen und ich damit weder den Kartoffelsalat (enthält Fleischsalat), noch die Wiener Würstchen, noch den Kaninchenbraten esse. Anfangs hatten meine Eltern ein riesiges Problem damit. Ich selbst war damals auch noch recht schwarz-weiss und ausserdem alternativlos unterwegs, was zu ganz schönen Spannungen führte.
Und dann sind wir ja auch nicht mehr nur zu viert und wohnen unter einem Dach. Meine Schwester hat mit ihrem Partner zwei Kinder plus Grossfamilie auf der Schwiegereltern-Seite und ich wohne seit über 18 Jahren in der Schweiz. Wenn du zu Feiertagen schon mal Urlaub gemacht hast, weisst du, was es kostet zu verreisen.
Wir haben also nicht nur ein Essensproblem, sondern auch ein logistisches Thema zu lösen.
Mein Lieblingsmensch und ich - wir haben irgendwann für uns beschlossen, dass wir Weihnachten in der Sonne verbringen wollen und haben das Fest der Liebe bei meiner Familie einfach in den Januar verlegt. Meine Schwester und meine Eltern knobeln jedes Jahr, wann, wer über die Feiertage bei wem ist. Das ist super entspannt für alle, denn wir treffen uns dann meistens in der Stadt und lassen uns extern verköstigen. So bekommt jeder, was er mag und wir haben eine gute Zeit zusammen.
Meine Adventskalender-Empfehlungen für den Advent 2024
Es ist mir egal, wie alt ich bin! Ich will auf jeden Fall einen Adventskalender! Und wenn es dir genauso geht, dann hoffe ich doch sehr, dass dir die eine oder andere Empfehlung zusagt. Melde dich an – es ist kostenlos! Mit deiner Anmeldung versüsst du auf jeden Fall nicht nur dir den Advent!
Gut zu wissen: Wenn du dich anmeldest, bekommst du in der Regel auch den Newsletter der jeweiligen Person. Und wenn dir das nicht mehr gefällt, kannst du dich mit nur einem Klick vom Newsletter und vom Adventskalender abmelden!
Viel Spass beim Stöbern.
Human Design Adventskalender - eine Reise zu den Himmelskörpern
Mein eigener Adventskalender 😉
Jedem Himmelskörper wird eine ganz eigene Kraft zugeschrieben. Auch dein individuelles Human Design wird davon geprägt, wie Sonne, Mond und unsere Planeten zum Zeitpunkt deiner Geburt am Firmament standen. Vom 1. bis 24. Dezember gehen wir gemeinsam auf eine Reise zu diesen Himmelskörpern.
Auf der Tour erfährst du:
✨ wie die Planeten deinen Human Design Energietyp definieren,
✨ welche Bedeutung jedem Planeten beigemessen wird und
✨ welchen Einfluss jeder Planet auf dich, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit hat.
Zu Weihnachten hast du dir deine ganz persönliche Landkarte erarbeitet. Du verstehst dein Human Design Chart auf einer tieferen Ebene und du erkennst, welche Potenziale für mehr Vitalität und Wohlbefinden in dir schlummern.
Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen.
Dieser Adventskalender ist auch für Human Design Einsteiger bestens geeignet.
Sandra Hoppenz ist Expertin für ein cooles und selbstbestimmtes Leben nach deinem Human Design. Ausserdem liebt sie es zu stricken, hat bereits 2x ihr Haare gespendet und glaubt fest daran, dass deine Richtung viel wichtiger ist als deine Geschwindigkeit.
Hier geht's zum Adventskalender von Sandra Hoppenz 🎄 Human Design Adventskalender - eine Reise zu den Himmelskörpern
Energie in Maschen - eine Strickanleitung in 24 Teilen
Stricken der ganz besonderen Art von Stefanie Schöneich
Stell dir vor, dein Advent beginnt mit täglichen Impulsen, die dich in eine neue Welt der Energie und Inspiration eintauchen lassen. In diesem Adventskalender verbindest du bewusst deine Persönlichkeit mit heilenden Farben, schwingenden Zahlen und inspirierenden Affirmationen – jeden Tag wartet eine neue Überraschung, die dich zum Nachdenken und zur inneren Ausrichtung anregt.
Und was wäre, wenn du diese kraftvollen Impulse sogar in deine Kleidung einarbeiten könntest? Ganz gleich, ob du nadelsüchtig bist oder nur neugierig auf das neue – hier findest du Zugang zu Handarbeit und Energietechnik, wie du es noch nicht kennst. Entdecke eine kreative Reise zu dir selbst, mit der du nicht nur Kleidung für deinen Körper, sondern auch Wärme für deine Seele schaffen kannst.
Stefanie Schöneich ist ganzheitliche Lebens- und Needlework-Coach aus Nordfriesland. Mit ihrer Marke "artwork & spirit" verbindet sie Handarbeiten mit Frequenzen für bewusstes Wohlgefühl im Alltag.
Hier geht's zum Adventskalender von Stefanie 🎄 Energie in Maschen - eine Strickanleitung in 24 Teilen
24 Business-Tipps für mehr Freude und Leichtigkeit im Business - Ein Business-Adventskalender für Berater & Coaches
Conny Jost & Sandor Kersting von OverTheMaze
Um das geht es im Adventskalender von Conny und Sandor: Das tägliche Business fordert dir als Berater und Coach oft mehr Energie ab, als dir lieb ist – besonders wenn sich alles kompliziert und schwer anfühlt. Unser Business-Adventskalender bringt genau dafür jeden Tag einen wertvollen Impuls in dein Business.
Gemeinsam mit unseren beiden Maskottchen, Glitzerfeder 🦉 und Funkenschweif 🐿️, nimmst du an einer winterlichen Business-Geschichte teil. Die beiden führen das Business "Jahresringe Consulting" und zeigen dir täglich wertvolle Business-Impulse, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst.
Die 24 Geschichten zeigen dir, wie du dein Business freudiger gestaltest und dabei wirksam bist. Der perfekte Mix aus inspirierendem Storytelling und praktischen Business-Tipps.
Conny Jost und Sandor Kersting sind 360° Business Developer, die Berater und Coaches unterstützen, ihr Business lebendig und leichtgewichtig weiterzuentwickeln.
Hier geht's zum Adventskalender von Conny & Sandor 🎄 24 Business-Tipps für mehr Freude und Leichtigkeit im Business
Welche Superheldenkräfte schlummern in deinem Kind (und auch in dir)? - Human Design & lernen
Benita Hasler von LernUp Lerncoaching
Um das geht es im Adventskalender von Benita: Welche Superheldenkräfte schlummern in deinem Kind (und auch in dir)? Mit meinem Adventskalender „Human Design & lernen“ begleite ich dich 24 Tage lang auf einer spannenden Entdeckungsreise zu den einzigartigen Stärken und Bedürfnissen deines Kindes (und deiner eigenen).
Täglich erwartet dich eine E-Mail voller Anregungen, Fragen und Ideen, um deinem Kind die Unterstützung zu geben, die es braucht. Gemeinsam finden wir heraus, wie du dich und dein Kind stärken kannst und erhältst Infos, welche die individuellen Lernbedürfnisse sind.
Jeden Sonntag verlose ich für einen glücklichen Teilnehmer ein Speed-Audio-Reading zum Thema „Lernen & Human Design“!
Und als besonderes Weihnachts-Highlight gibt es am 24.12. ein ganz persönliches Geschenk für dich – sofern du mir im Vorfeld deine Geburtsdaten verrätst. Bist du bereit für eine aussergewöhnliche Reise?
Benita Hasler hilft als begeisternde Lernbegleiterin und Human-Design-Coach Kindern, Eltern und Lehrpersonen dabei, die Herausforderungen des aktuellen Schulsystems zu meistern. Durch das Ausprobieren individueller Lernstrategien entdecken Kinder bei ihr die Freude am Lernen und das Vertrauen in sich selbst wieder.
Hier geht's zum Adventskalender von Benita Hasler 🎄 Welche Superheldenkräfte schlummern in deinem Kind (und auch in dir)? - Human Design & lernen
Lernmagie im Advent – Auszeit vom Schulstress
von Marianne Rott
Um das geht es im Adventskalender von Marianne: „Lernmagie im Advent – Auszeit vom Schulstress“ ist ein besonderer Adventskalender für Eltern und Schulkinder voller spielerischer Impulse, die Konzentration, Freude und gemeinsame Auszeiten fördern.
Die Impulse kommen jeden zweiten Tag (damit genug Zeit für die Umsetzung bleibt) per E-Mail direkt in Dein Postfach (kein lästiges Suchen oder Vergessen). Das erwartet euch:
Entspannende Übungen – Spielerische, leichte Tipps zur Achtsamkeit und Entspannung, um den Kopf freizubekommen und einfach mal loszulassen
Konzentrationsspiele – Kreative Ideen und Spiele, die die Konzentration Deines Kindes ganz nebenbei stärken – ohne das Gefühl, noch mehr leisten zu müssen
Quality-Time-Ideen - Für wertvolle Momente, die euch auch zwischen Schulaufgaben & Alltag näher zusammenbringen
Zwei Live-Events - eines für die Kids mit Entspannung und Spiel, das andere mit wertvollen Praxistipps für dich
Erlebe eine entspannte Vorweihnachtszeit mit Deinem Kind und geniesse magische Momente, die in Erinnerung bleiben.
Marianne Rott ist Pädagogin und Mentorin für Schulkinder mit Lern- oder Konzentrationsschwierigkeiten (und deren Eltern). Ihre Mission: erfolgreiche und glückliche Schulzeit für jedes Kind.
Hier geht's zum Adventskalender von Marianne Rott 🎄 Lernmagie im Advent – Auszeit vom Schulstress
Ein Adventskalender der anderen Art: Gaby´s Rauhnächtekurs
Gaby Koch-Epping
Gaby Koch-Epping, die mit der Seele tanzt. Gaby begleitet Frauen in ihre Freiheit durch Spiritualität und Selbstliebe.
Um das geht es im Adventskalender von Gaby: "Verabschiede das alte Jahr in Frieden und mit innerer Ruhe. Lande kraftvoll in 2025."
In diesen Rauhnächten hast du die Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen. Du lernst Rituale kennen, die dir Kraft geben und Klarheit, für das, was du willst. Entdecke deine innere Kraft, weil du in dir ruhst, obwohl um dich herum alles laut und hektisch ist.
Die Rauhnächte sind eine einzigartige Chance, das vergangene Jahr abzuschliessen und mit neuer Energie und Fokus ins kommende Jahr zu starten.
Hier geht's zum Adventskalender von Gaby Koch-Epping 🎄 Ein Adventkalender der anderen Art: Gaby´s Rauhnächtekurs
24 × 20 Prozent Rabatt auf die frischeste Kosmetik der Welt
Der Adventskalender von RINGANA
Dir fehlen noch einige Weihnachtsgeschenke? Keine Sorge! Im RINGANA Adventskalender gibt es auch dieses Jahr wieder vom 1. bis 24. Dezember jeden Tag minus 20 % auf mindestens ein Produkt.
Neugierig geworden?
Über 70 Adventskalender aus The Content Society von Judith Peters
Das grosse Sichtbarkeitsprojekt in The Content Society für das 4. Quartal 2024
Judith Peters ist seit über 2 Jahren meine Blogmentorin. Doch ihr Jahresprogramm "The Content Society" ist für mich so viel mehr als nur ein Blogkurs. Durch verschiedene Sprints und Challenges ist nicht nur mein Blog gewachsen, sondern meine Webseite immer schöner und auch SEO-relevanter geworden. Ich habe einen Newsletter aufgesetzt und schreibe (bis auf wenige Ausnahmen) wöchentlich meiner stetig wachsenden Leserschaft. Ich habe Landingpages entwickelt, mich mit Automationen auseinandergesetzt, Blogparaden veranstaltet, meinen Schreibstil verfeinert und mein Thema gefunden.
Die Adventskalender-Aktion war DAS Sichtbarkeitsprojekt in 2024 für uns alle in der TCS. Über 70 Bloggerinnen und Blogger haben mitgemacht.
Hier geht's zu den über 70 Adventskalendern der The Content Society von Judith Peters.
Fast 70 Adventskalender aus der Magazinschmide von Stefanie Schmid
Ein Magazin der Extra-Klasse
In diesem wunderschön gestalteten Magazin von und mit Stefanie Schmid findest du fast 70 Adventskalender, natürlich auch meinen 😉
Es sind Adventskalender für Business-to-Business (B2B) und Business-to-Customer (B2C) aus vielen verschiedenen Themenbereichen wie z. B. Business, Marketing, Gesundheit, Human Design, Fitness und Familie dabei. Es ist ein grossartiges Magazin mit über 130 Seiten. Blätter durch das Magazin, lass die tollen Adventskalender-Angebote auf dich wirken und melde dich dann für genau die Adventskalender an, die du jetzt gerade brauchst und die dich in der Adventszeit und im neuen Jahr weiterbringen.
Hier geht's zu den über 70 Adventskalendern der Magazinschmide von Stefanie Schmid.
PS ... das ist kein Schreibfehler in "Magazinschmide" sondern Steffis Markenname.