12von12 - mein 12. März 2025 in 12 Bildern
- Sandra Hoppenz
- 12. März
- 2 Min. Lesezeit
Es ist wieder soweit. Ich halte 12 Momente eines Tages fest.

Marianna Sajaz veranstaltet gerade einen 4-wöchigen Beta-Kurs zum Thema Bewusstsein. Ein schönes Wortspiel: bewusst sein. Morgens und 7 Uhr treffen wir uns für 10 Minuten zum gemeinsamen Meditieren. Ich bin schon komplett angezogen und ausgehbereit - um die Uhrzeit - weil ich heute Vormittag wieder vom Café aus arbeite.

Immer am 2. Mittwoch im Monat ist Papiersammlung bei uns. Heute also wieder.

Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Schirmen. Die sind doch in der Regel immer nur im Weg und wenn es regnet, ist es meistens auch viel zu windig für so ein Teil. Diesen hier habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen. Ich find ihn voll schick. Und da es heute komplett windstill genieselt hat, war das sein erster Ausflug.

Die Aare - immer wieder schön über diese Brücke zu gehen.

Wenn ich vom Café aus arbeite, habe ich immer einen genauen Plan, was ich in welcher Reihenfolge abarbeiten will. Normalerweise nutze ich die Zeit hier vor allem für Pinterest, doch heute war als allererstes der Podcast dran. Die neuesten Folgen müssen noch auf Podigee und YouTube.

Mein Mittagessen besteht heute aus Proteinbrot mit Pistazienmus und Sojaschokojoghurt mit Bananen. Caotina Noir ist einfach das beste Kakaopulver.

Ich kann zwei stabile Kartons abholen. Ich will heute unser Bücherregal weiter ausmisten und meine liebsten Bücher bereits verpacken. Auch wenn der Umzug erst im Mai wirklich stattfindet, bin ich jetzt schon voll im Aufräummodus.
Eine kleine grosse Überraschung hat da im Briefkasten auf mich gewartet. Umani Wendler höchstpersönlich hat mir ihr neuestes Buch "25 Life Hacks" handsigniert zugeschickt. Dieses Buch wird vorerst noch nicht eingepackt. Das muss ich erst noch lesen.

Falls du es noch nicht wusstest: Cecelia Ahern lese ich total gerne.

Beim Vorbereiten des Abendessens musste ich spontan an meine Schwester denken. Sie hat am 2. April Geburtstag.

Mit Conny und Sandor von OverTheMaze treffe ich mich regelmässig zum Business-Austausch. Den heutigen haben wir natürlich absichtlich auf den 12. März gelegt - einfach um dieses Foto machen zu können. Den 12von12 von OverTheMaze liest du übrigens hier. Es lohnt sich, denn sie haben was Grosses vor zu Ostern.

Stricken ist mein Yoga. Stricken ist meine Medizin. Stricken ist für mich Meditation. Der Tag beginnt bewusst. Der Tag endet bewusst. Doch bevor ich mich meinem Strickzeug widme, gibt's hier noch mein typisches letztes Bild.
Bis zum nächsten #12von12. Ich mag dieses Format sehr. Es ist eine alte Blogging-Tradition. In der deutschsprachigen Blogging-Community ist Caroline Götze über ihren Blog Draussen nur Kännchen die Hosterin.
Morgens dirktzu meditieren ist sicher tol. Bei mir passt das irgendwie nie und es wird irgendwann nachmittags. Wie ist das so in Café zu arbeiten? Ich habe in Amsterdam gerade erst mehrere Leute gesehen und mich gefragt, welchen Vorteil das hat. Mehr Trennung von Beruf und Privat? Nicht so alleine sein? Das Buch schaue ich mir mal an. Das sieht interessant aus. LG, Christine
Liebe Sandra, ich arbeite auch total gern im Café. Ich mag die Atmosphäre und das mich, als sonst in Home-Office Arbeitende, nichts ablenkt. Danke fürs mitnehmen durch deinen Tag.
Liebe Sandra, im Café arbeiten, wie schön. Danke für's Erinnern, das werde ich morgen gleich mal wieder machen. Was ist es, dass Du dort genau weißt, was in welcher Reihenfolge zu tun ist? Klingt als lenkt Dich dort nichts ab :-) Liebe Grüße, Katharina
Liebe Sandra,
da waren wir heute wieder bei mit alpro no suggar unterwegs ;-) und wie schön, dass heute mein Buch bei dir angekommen ist. Viel Freude beim Lesen. Herzliche Grüße
Umani